Das Leben wird ein Fest

Das Leben wird ein Fest, 
wenn du dich freuen kannst an den einfachen Dingen.

(Phil Bosmans)

Ich wünsche dir
Ich wünsche dir Augen für die kleinen Freuden.
Ich wünsche dir Ohren für die leisen Töne.
Ich wünsche dir Füße für die neuen Wege.
Ich wünsche dir Hände zum Empfangen und Weitergeben.
Ich wünsche dir starke Schultern für die Leiden.
Ich wünsche dir einen klugen Kopf und ein weites Herz zum Lieben.

Man muss nicht sein Tempo steigern,
um mehr vom Leben zu haben.

(Mahatma Gandhi)

Gesicht geben
Der Hoffnung ein Gesicht geben,
dem Vertrauen meine Füße leihen,
dem Glauben meine Hände schenken,
im Fließen meines Atmens meine Fähigkeit zu lieben genießen,
der Verheißung trauen, gesegnet sein.
Du Gott lässt uns zum Segen werden,
weil Du uns wohlwollend ansiehst.
(Pierre Stutz)

Man braucht Geld zum Leben, aber Leben ist mehr als Geld haben.
Zum Leben gehört das Lieben und Geliebtwerden.

(Hugo Aufderbeck)

Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft,
und – was uns Erwachsenen kaum passieren kann-
sie genießen die Gegenwart.

(Jean de la Bruyère)

Psalm 91,11
Gott hat seinen Engel befohlen,
dich zu behüten auf all deinen Wegen.

Segne mein Bemühen und gib mir Kraft im Durchhalten
und Weitergehen auf meinem Weg.
Segne und stärke mich jeden Tag aufs Neue.
So segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
Amen.

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Fritzchen sitzt auf einer Bank und weint. Ein Fußgänger kommt vorbei und fragt ihn: "Na mein Kleiner, was ist denn los mit dir?" Fritzchen antwortet: "Die älteren Jungs haben mir mein Pausenbrot geklaut" Der Fußgänger fragt: "Mit Absicht?" Fritzchen antwortet: "Nein, mit Fleischwurst"!
2. Ein junger Anwalt eröffnet seine Kanzlei und möchte einem potenziellen Klienten imponieren. Als dieser das Büro betritt, nimmt der Anwalt den Telefonhörer in die Hand und sagt: "Es tut mir leid, aber ich bin sehr beschäftigt und kann ihren Fall im Moment nicht annehmen." Er legt den Hörer auf und wendet sich seinem Besucher zu: "Wie kann ich Ihnen helfen?" "Gar nicht, ich bin nur der Elektriker."
3. „Herr Lederer“, sagt der Arzt zum Patienten, „Sie sind viel zu dick. Sie sollten viel ins Schwimmbad gehen, Wasser zehrt.“ – „Das glaube ich nicht, Herr Doktor, der Beweis ist das Nilpferd. Es liegt den ganzen Tag im Wasser und ist doch so dick.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert