Freundschaft liegt nicht im Trend,
sie folgt auch keiner Mode und man bekommt keine Zinsen dafür.
Trotzdem ist sie die allerbeste Investition im Leben!
Das größte Glück, das wir auf Erden haben,
ist, Gott zu lieben und zu wissen, dass Gott uns liebt.
(Johannes Maria Vianney)
Wie eine Tür möchte ich sein:
geöffnet dem Schenken und Geben.
Wie eine Tür möchte ich sein:
schützen und begegnen.
Wie eine Tür möchte ich sein:
geöffnet der Nächstenliebe und dem Verstehen.
Wie eine Tür möchte ich sein, die dir, Gott, ein Zuhause gibt –
und dem Nächsten Liebe, Zeit und Geborgenheit.
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
(Indira Gandhi)
Was man Gott zutraut
das erfährt man auch von ihm
und tausendfach mehr.
(Meister Eckhart)
Schön wird die Welt durch den Glauben, nicht durch das Wissen.
(Martin Walser)
Es segne uns Gott
der Herr über Leben und Tod.
Es segne uns Jesus,
der uns durch seine Hingabe vom Tod erlöst hat.
Es segne uns der Heilige Geist,
der uns als Beistand zur Seite steht.
Die Liebe möge all unser Handeln bestimmen und leiten.
Denn sie macht unser Tun wertvoll, und ohne sie hat nichts Bestand.
(Papst Benedikt XVI.)
"Die Zwei Gesetze der Freundschaft lauten,
erstens: Freundschaften muss man pflegen,
zweitens: Sei nachsichtig wenn das erste verletzt wird."
(Felix am Orde 1932 - 2004)
Die kleinste Arbeit schaffe, als sei sie ein Meisterstück rasch und gut.
(Jeremias Gotthelf)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Ja, wie bist Du denn zu einem Bettler geworden, Fritz? – will ein Bekannter von ihm wissen. –„Ach das war so: Einmal streckte ich bei der Haltestelle meine Hand aus, um zu prüfen, ob es noch regnet, und da hat mir jemand ein Zwei-Euro-Stück reingelegt. Da habe ich dann einfach weitergemacht!“
2. Ein Eskimo hat eine große Waschmaschine bekommen. Nach einer Woche reklamiert er: „Das Gerät muss einen Fehler haben. Der Fellmantel vom Großvater sieht ja wie neu aus, aber er selbst bewegt sich nicht mehr!“
3. Im Erdkundeunterricht erläutert der Lehrer: Venedig sinkt und sinkt. Die Bewohner machen sich große Sorgen. Hans fällt ihm ins Wort: Die sollen sich mal ein Beispiel an Mainz nehmen, Mainz singt und lacht!
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen