Gott ist größer als alles.
Seine Liebe ist größer als unsere Angst.
Seine Hilfe ist größer als unsere Not.
Seine Hoffnung ist größer als unsere Verzweiflung.
Seine Barmherzigkeit ist größer als unser Versagen.
Seine Kraft ist größer als unsere Hilflosigkeit.
Sein Trost ist größer als unsere Verletzungen.
Seine Treue ist größer als unser Mangel.
Der Vater ist größer als alles.
Humor und Geduld sind die Kamele,
mit denen ich durch die Wüste komme.
(Phil Bosmans)
Manchmal spreche ich ganz leise Deinen Namen aus vor Gott,
und ich sage ihm, was ich so weiß von dir:
Deine Schmerzen, deine Freuden, was du träumst und was dir droht,
und ich weiß, er hat ein offenes Ohr dafür.
(Manfred Siebald)
Sei in diesem Augenblick glücklich, das genügt.
Wir brauchen nicht mehr als den Augenblick.
(hl. Teresa von Kalkutta)
Es ist gut zu wissen, dass Gott
immer ein offenes Ohr für uns hat.
Und es ist unendlich entlastend,
eigene Sorgen und die Not der Menschen,
die einem am Herzen liegen,
Gott im Gebet anzuvertrauen.
Herr, segne diesen Tag, dass ich an seinem Ende,
mein Herz und meine Hände dir freudig zeigen mag. Amen
Was gelungen ist
Ich wünsche dir, dass du an jedem Abend
den zu Ende gehenden Tag
in die Hände deines Schöpfers zurücklegen kannst.
Erkenne die Grenzen deiner Verantwortung
und nimm die Sorgen nicht mit ins Bett.
Blicke vielmehr dankbar auf das,
was dir an diesem Tag gelungen ist.
(Rainer Haag)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der kleine Patrick hat sicher verlaufen. Er wird auf eine Polizeiwache gebracht. Der Beamte versucht, Genaueres von ihm zu erfahren und will wissen, wie seine Eltern heißen. Darauf Patrick: „Meine Mutti heißt Spazi und mein Vater Dickererl!“
2. Wie begrüßen sich zwei plastische Chirurgen? „Was machste denn heute für ein Gesicht?“
"Christian, was hatten wir denn gestern auf?" fragt die Lehrerin. Christian überlegt kurz und sagt dann: "Sie gar nichts, und ich eine Baseballkappe."
3. Zwei Landstreicher sitzen auf der Parkbank und unterhalten sich: „Vielleicht wäre es doch besser, wenn wir uns nach einer ordentlichen Arbeit umsehen würden.“ Darauf der andere: „Seien wir doch froh, dass wir gesunde Glieder haben, um der Arbeit in weitem Bogen aus dem Wege zu gehen!“
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen