Liebe ist der Kompass

Liebe ist der Kompass, der auf Gottes Geheimnis weist:
Mag die Liebe von der Erde oder vom Himmel sein, immer führt sie zu Gott.


Großer Gott,
nur vertrauensvoll können wir uns dir nähern
nur betend können wir deine Gegenwart erfahren,
nur liebend können wir dich hineintragen in diese Welt.
(Franz Kronister)

Im Meer des Alltags ist ein kleiner Gruß
wie eine Muschel aus Worten mit einer Perle aus Zuversicht.

Ich glaube an den Heiligen Geist
Ich glaube,
dass er meine Vorurteile abbauen kann.
Ich glaube,
dass er meine Gewohnheiten ändern kann.
Ich glaube,
dass er meine Gleichgültigkeit überwinden kann.
Ich glaube,
dass er mir Phantasie zur Liebe geben kann.
Ich glaube,
dass er Warnung vor dem Bösen geben kann.
Ich glaube,
dass er mir Mut für das Gute geben kann.
Ich glaube,
dass er meine Traurigkeit besiegen kann.
Ich glaube,
dass er mir Liebe zu Gottes Wort geben kann.
Ich glaube,
dass er mir Minderwertigkeitsgefühle nehmen kann.
Ich glaube,
dass er mir Kraft in meinem Leiden geben kann.
Ich glaube,
dass er mir wertvolle Menschen an die Seite geben kann.
Ich glaube,
dass er mich ganz und gar durchdringen kann.

Mögest du das Glück niemals suchen müssen –
möge es dich finden, wo immer du auch bist!

(Irischer Segenswunsch)

Gottes Berufung ist für uns alle, der Liebe Gottes ein Gesicht zu geben.

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Student: „Wenn Sie mich beim Examen durchfallen lassen, machen Sie sich des Betrugs schuldig, Herr Professor.“ – „Wie kommen Sie darauf?“ – „Weil sich nach dem Strafgesetz derjenige des Betrugs schuldig macht, der die Unwissenheit eines anderen benutzt, um diesen zu schädigen.“
2. Sagt der Friseur zu seinem Lehrling: „Warum hast du bloß so schmutzige Hände?“ – „Es war heute noch keiner zum Haarewaschen da!“
3. Der kleine Willi kommt gerade aus dem Gottesdienst und muss auf seinem Nachhauseweg an einem Gasthaus vorbei. Da kommt gerade ein angesäuselter Mann heraus und sieht , dass der Willi das Gotteslob unterm Arm hat und spricht ihn deshalb etwas provozierend an: " Du Willi, wenn du mir sagen kannst, wo der liebe Gott ist, bekommst du von mir 5 Euro", Willi überlegt ein wenig, dann kommt es wie aus der Pistole geschossen: " Und wenn du mir sagen kannst, wo der liebe Gott gerade nicht ist, bekommst du von mir 10 Euro".

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert