Franz von Assisi

... am heutigen 04. Oktober wird der heilige Franz von Assisi besonders verehrt.

Wer war Franz von Assisi?


Er hieß früher Giovanni, er wurde um 1181 oder 1182 in der Stadt Assisi geboren, in einer wohlhabenden Familie. Als junger Mann lebte er ein lockeres-Leben – feierte viel, trank gern und wollte Königreich oder Reichtum erlangen. Nach einer schweren Krankheit und einer Vision beschloss er, sein Leben ganz Gott zu widmen. Er legte früheres Reichtum ab und zog in Einfachheit, Demut und Frieden. Franz lebte so, dass er zeigte, wie man Gott lieben kann, indem man Gutes tut und freundlich zu allen Menschen ist. Er sah in jedem Lebewesen einen Schöpfungsimpuls Gottes. Deshalb sprach er oft freundlich von Tieren und der Natur. Er glaubte an die Demutund wollte nicht berühmt sein, sondern Gott nahekommen. Der Papst schenkte ihm die Kette und das einfache Gewand – daraus entstand der Franziskanerorden, eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die in Armut leben und anderen helfen. Es gibt viele Geschichten über Franz, die zeigen, dass Tiere ihn respektierten und er zu ihnen eine besondere Beziehung hatte (z. B. der Vogelgesang oder der Wolf von Gubbio, der friedlich mit der Stadt zusammenlebte, nachdem Franz Vermittlung zeigte). Franz wollte, dass Menschen friedlich miteinander umgehen. Er rief dazu auf, nicht zu streiten, sondern sich zu versöhnen. Franz erinnert uns daran, anderen zu helfen, besonders den Armen oder Kranken. Er lehrte, die Schöpfung Gottes zu achten – also Tiere, Pflanzen, Wasser und Luft. Man braucht nicht viel Reichtum, um glücklich zu sein. Wichtig ist, anderen gut zu tun.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert