........ so ein Durcheinander! Zu welchem Wort gehören die folgenden Buchstaben?
„S G U E H N I D T“ Die Lösung steht am Ende.
P.S. ... ein kleiner Tipp – wir alle wünschen es uns -für uns selbst und für unsere Mitmenschen
„SCHMUNZELIGES“
„Ein schicker Wagen, den Sie da fahren. Wie viel fasst der Tank?“ – „Keine Ahnung. Zum Volltanken hat das Geld noch nie gereicht.“
Sich freuen heißt Ausschau halten
nach Gelegenheiten zur Dankbarkeit.
(Karl Barth)
Ich wünsche dir Gesundheit, Freude, Glück.
Auch weine nicht vergangenem nach,
es kommt nicht mehr zurück.
Drum schau nach vorne, hab den Mut
auf Gottes Wort zu bauen.
Denn was sich Gott von dir so wünscht,
ist Liebe und Vertrauen.
Jesus wird dich nicht fallen lassen,
du bist bei IHM geborgen.
Geh hin zu Jesus, an sein Kreuz,
gib ab - all deine Sorgen.
Ob schöne Zeit - ob schlechte Zeit,
was auch geschehen mag,
und nimm es an aus Gottes Hand
an jedem neuen Tag.
(Renate Berthel)
Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.
(Seneca)
Wirf den Stein von heute weg. Vergiss und schlafe.
Wenn er Licht ist, wirst du ihn morgen wiederfinden,
zur Dämmerung, in Sonne verwandelt.
(Juan Ramòn Jiménez)
Der Wissende weiß, dass er glauben muss.
(Friedrich Dürremat)
„SCHMUNZELIGES“
Herr Müller fragt im Bus einen Fahrgast, der ihm auf die Füße getreten ist: „Wie alt sind Sie eigentlich?“ – „Vierzig. Aber was geht das Sie an?“ – „Im Prinzip nichts, aber mit vierzig könnten Sie schon auf eigenen Füßen stehen!“
Die Hoffnung macht unsre Seele weit.
(Anselm Grün)
In deinen Händen sind meine Zeiten,
mein ganzes Leben, alle Tage,
alle Stunden und Augenblicke.
(Martin Luther)
„SCHMUNZELIGES“
Eine junge Radfahrerin fährt bei Rot über die Kreuzung. Ein Polizist hält sie an: „Haben Sie mein Pfeifen nicht gehört?“ – „Doch, aber ich habe heute schon eine Verabredung!“
Dir nachfolgen will ich, Herr,
und bitte dich um Kraft dafür.
Schenke mir den Mut,
zu suchen im Vertrauen in dich,
zu finden im Glauben an dich,
und zu verweilen in der Liebe zu dir.
„SCHMUNZELIGES“
Gudrun fährt mit dem Auto eine Straße entlang. Ein Arbeiter steigt gerade auf einen Telefonmast. Da faucht sie: „So schlecht fahre ich aber auch wieder nicht!“
... die Lösung: „S G U E H N I D T“ „Gesundheit“