Die beiden Weinstöcke
Ein Mann pflanzte eines Tages zwei kleine Weinstöcke in seinen Garten. Mit viel Liebe goss und düngte er sie und sprach: „Wachst und gedeiht und macht mir viel Freude.“ Die Jahre gingen ins Land und die beiden Weinstöcke wurden immer größer. Der linke Weinstock wuchs und wuchs, wurde groß und trug wunderschöne Blätter. Der rechte Weinstock war etwas kleiner, doch jedes Jahr mühte er sich ab und trug reiche Frucht. Eines Tages fragte der rechte Weinstock seinen Nachbarn: „Warum trägst du niemals auch nur eine Frucht an deinen Reben. Du bist doch groß und stark.“ Der Linke erwiderte spöttisch: „Bin ich denn verrückt! Schau mich an wie schön ich bin. Ich wachse und wachse und meine Blätter sind riesengroß. Du hingegen verschwendest deine ganze Kraft damit Früchte zu tragen, die dir der Gärtner im Herbst auch noch wegnimmt. Wie dumm du doch bist. Du rackerst dich für andere ab und bekommst nichts dafür.“ Wochen später kam der Besitzer und sah sich seine beiden Weinstöcke an. Freundlich streichelte er den Rechten und dankte ihn für seine guten schönen Weintrauben. Den Linken jedoch sah er voll Missmut an und sprach: „Noch heute werde ich diesen Weinstock abschneiden, da er wertlos ist, weil er keine Früchte trägt.“