Fisch Rätsel

.... ein Rätsel:
Welches ist der höflichste Fisch? Die Antwort steht am Ende.

Ich wünsche dir
Ich wünsche dir Augen für die kleinen Freuden.
Ich wünsche dir Ohren für die leisen Töne.
Ich wünsche dir Füße für die neuen Wege.
Ich wünsche dir Hände zum Empfangen und Weitergeben.
Ich wünsche dir starke Schultern für die Leiden.
Ich wünsche dir einen klugen Kopf und ein weites Herz zum Lieben.

Ein freundliches Wort kostet nichts
Und ist doch das schönste aller Geschenke.

(Daphne du Maurier)

Die drei Steine
"Wie lange kann ich noch leben wenn mir die Hoffnung verloren geht?" frage ich die drei Steine Der erste Stein sagt: "Soviel Minuten du deinen Atem anhalten kannst unter Wasser noch soviel Jahre" Der zweite Stein sagt: "Ohne Hoffnung kannst du noch leben solange du ohne Hoffnung noch leben willst" Der dritte Stein lacht: "Das hängt davon ab was du noch Leben nennst wenn deine Hoffnung tot ist"

"Lieben heißt, jemandem Gutes tun wollen."
(Thomas von Aquin)

„SCHMUNZELIGES“
Frau Meier hat erst vor kurzem ihren Führerschein gemacht. Jetzt steht sie vor der Ampel und bekommt den Wagen nicht wieder an. Es wird grün, gelb, rot, wieder grün, gelb, rot. Da klopft der Polizist an das Autofenster und meint: „Na, gnädige Frau, gibt es keine Farbe, die Ihnen zusagt?„

Ein Kind, das tröstet. Ein Kind, das Mut macht.
Ein Kind, das mit uns geht. Gott selbst ist Mensch geworden.
Der allmächtige, alles erhabene Gott in Gestalt eines hilflosen Kindes.
WARUM? Weil Gott uns nahe sein will.
Weil Gott Mensch sein will. Weil Gott uns über alles liebt.


„SCHMUNZELIGES“
Wie nennt man einen Keks unter einem Sonnenschirm? Ein schattiges Plätzchen.

Alles hat seine Zeit
Es gibt eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes und der Trauer,
aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
Alles Wachsen ist ein Sterben, jedes Werden ein Vergehen.
Alles Lassen ein Erleben, jeder Tod ein Auferstehn.

„SCHMUNZELIGES“
"Ist Ihre Arbeit sehr stressig?" fragt eine Frau den Beamten. "Nein", sagt er, "aber zwischen Kur, Urlaub, Feiertagen, Wochenenden und Betriebsausflügen ist sie doch manchmal störend."

Die größte Ehre, die wir Gott erweisen können,
ist froh zu leben, weil wir um seine Liebe wissen.

(Juliana von Norwich)

Dank und Liebe sind die größten Mächte der Welt.
(Friedrich von Bodelschwingh)

„SCHMUNZELIGES“
Klagt ein Kunde beim Friseur: „Meine Haare sind in letzter Zeit so vergnügungssüchtig!“ – „Wie darf ich das verstehen?“, will der Friseur wissen. – „Sie gehen dauernd aus!“

Beten heißt: in der Luft Gottes atmen;
Beten heißt: ja sagen zu seinem Regiment.

(Friedrich von Bodelschwingh)

Lösung: der Bückling

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert