Gott des Lebens, ich gönne mir eine kleine Pause.
In der Hektik des Alltags bitte ich dich,
gib mir Raum zum Durchatmen,
einen stillen Augenblick, in dem ich mich auf dich ausrichten kann.
Lass mich die Ruhe in mir finden, damit ich mir deine Gegenwart bewusst bin.
Hilf mir, Platz zu schaffen – nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich:
Platz für Gedanken, Gefühle und Wünsche, die auftauchen.
Möge ich sie ehrlich benennen und dennoch behutsam an dich abgeben.
Lehre mich, geduldig zu sein. Segne diese Pause.
Möge sie mir neue Kraft schenken, Mut geben und Dankbarkeit wachsen lassen.
Ich lege meine Hände in deine Hände.
Führung, Trost und Klarheit mögen mich begleiten, damit ich gestärkt weitergehen kann – in deinem Frieden.
Dir sei Dank und Ehre.
Amen.
Eine Gebetspause bedeutet, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen,
um zu beten oder sich für Gott zu öffnen.
Raum für Spiritualität schaffen
Eine Gebetspause kann eine kurze Auszeit sein, um innezuhalten, sich zu erden und die eigene Spiritualität zu pflegen.
Atempause
Es ist eine Möglichkeit, "durchzuatmen" und sich zu sammeln,
um wieder mit mehr Energie in den Alltag zurückzukehren.
Struktur geben
Gebetszeiten können helfen, den Tag zu strukturieren und Halt zu finden, besonders in unsicheren oder herausfordernden Zeiten.