Die Zeit ist kurz, um Beweise unserer Liebe zu geben,
und wir leben nur einmal.
(Maximilian Kolbe)
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft,
bilden wir uns ein, alles sei verloren,
dabei fängt nur etwas Neues, etwas Gutes an.
(Lew Tolstoi)
Denen, die lieben, ist nichts zu schwer;
keine Mühe zu hart für den, den die Sehnsucht erfüllt.
(Hieronymus)
Wenn du einmal Erfolg hast, kann es Zufall sein.
Wenn du zweimal Erfolg hast, kann es Glück sein.
Wenn du dreimal Erfolg hast, so ist es Fleiß und Tüchtigkeit.
(französisches Sprichwort)
Es kommt nicht nur darauf an, was wir äußerlich in der Welt leisten,
sondern was wir menschlich geben, in allen Lagen.
(Albert Schweitzer)
Die Mitte
Den Blick auf Gott richten, der unter den Menschen
Wohnung nehmen will: mitten unter uns!
(Dorothee Sandherr-Kemp)
Erst wenn ich als der, der ich bin geliebt werde,
kann ich so sein, wie ich bin.
“Herr, guter Gott du gabst uns einen Menschen, der für uns da war, bei Tag und in der Nacht, in Freude und in Leid, in der Trauer und im Glück. Es war ein schönes Leben, das wir viele Jahre mit ihm leben durften. Dafür danken wir dir Herr. Herr, wir danken dir, dass du uns im Glauben ein gemeinsames Ziel gegeben hast: dich selbst. Bei dir werden wir wieder zusammen sein.”
Eines ist so wichtig wie´s andere:
rechtzeitig zufassen und rechtzeitig loslassen können.
(Nikolaus von Kues)
Es kommt das Glück durch ein Tor herein,
von der man gar nicht wusste, dass man sie offen gelassen hat.
(John Barrymore)
Psalm 86,11
Weise mir, Herr, deinen Weg; ich will ihn gehen in Treue zu dir.
Richte mein Herz darauf hin, allein deinen Namen zu fürchten!
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der kleine Fritz fragt die Oma, die für einige Tage zu Besuch ist: „Sag mal, Oma, bist du wirklich eine Schauspielerin?“ Darauf fragt ihn die Oma ganz erstaunt: „Wie kommst Du denn darauf? – „Naja, Papa hat gesagt, wenn Oma kommt, dann geht das Theater wieder los!“
2. „Meine Tochter studiert. In einem halben Jahr hat sie ihren Doktor“, brüstet sich Frau Müller. Darauf ihre Nachbarin. „Pah, meine Tochter studiert nicht, aber ihren Doktor hat sie schon!“
3. Ein Pastor zeichnet in den Pfarrbrief ein Rechteck. Dazu schrieb er: „Blasen Sie auf diese Stelle. Färbt sie sich grün oder rot, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bleibt sie aber weiß, dann erfreuen Sie sich bester Gesundheit, und es nicht einzusehen, warum Sie am Sonntag nicht zur Kirche kommen sollten!“
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.