Lycopin

Frage
Wie heißt der rote Farbstoff bei einer roten Tomate?


A Ethylen
B Lycopin
C Kurkoma
D Indigo

Antwort B Lycopin

Die Tomate wird rot, weil beim Reifungsprozess das grüne Chlorophyll abgebaut und durch den Farbstoff Lycopin ersetzt wird. Lycopin ist ein Carotinoid, ein rotes Pigment, das auch in anderen roten Früchten wie Wassermelonen und Paprika vorkommt. Der Reifeprozess wird durch das pflanzeneigene Hormon Ethylen ausgelöst, das die Produktion von Lycopin fördert.

..... und noch ein Impuls:
Regenbogen
Gott segne das Rot unserer Liebe und das Schwarz unserer Trauer.
Segen das Grün unserer Hoffnung und das Blau unserer treue.
Segen das Grau des Alltags und das Gold der Feste.
Segen alle Farben unseres Lebens und lass über uns
den Regenbogen deines Bundes erscheinen, damit wir wissen:
Deine Farben sprühendes Leben umhülle uns an allen Tagen unseres Lebens.
(Petra Focke)

..... und noch ein Witz:
Frau Meier hat erst vor kurzem ihren Führerschein gemacht. Jetzt steht sie vor der Ampel und bekommt den Wagen nicht wieder an. Es wird grün, gelb, rot, wieder grün, gelb, rot. Da klopft der Polizist an das Autofenster und meint: „Na, gnädige Frau, gibt es keine Farbe, die Ihnen zusagt?“


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert