........ so ein Durcheinander! Zu welchem Wort gehören die folgenden Buchstaben?
„E N A R I D K K A B T“ Die Lösung steht am Ende.
P.S. ... ein kleiner Tipp – es verändert unser Miteinander
Möge Gottes Gegenwart dein Leben hell machen.
Jeden Morgen wissen: Auch heute ist mein Engel da,
trägt, tröstet und wärmt mein Herz.
Sorgenfalten streicht er glatt mit kitzelnden Flügeln,
zaubert ein kleines Lächeln in meine Augen.
(Maria Sassin)
GLÜCK
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen.
(Wilhelm Busch)
„Wie ein Kind Vertrauen in das Leben haben,
vielleicht ist das die Antwort auf unsere Fragen.“
(Carol Ann Hierl)
„SCHMUNZELIGES“
Gerda Meier ist schon über 80 und Zeit ihres Lebens evangelisch. Eines Tages erscheint sie bei ihrem Pfarrer und sagt: "Ich möchte gern konvertieren und katholisch werden!" Der Pfarrer ist verwirrt: "Aber liebe Frau Meier - warum denn das?" "Nun", sagt Frau Meier, "ich bin schon alt, mein Leben geht zu Ende, und da hab ich mir gedacht: Besser einer von denen stirbt, als einer von uns!"
Mach es gut
"Was Du auch machst, mach es gut.
Mach es so gut, dass Menschen, die Dich sehen,
zurückkommen wollen, um es Dich noch einmal machen zu sehen,
und andere Menschen zu Dir bringen wollen,
um ihnen zu zeigen, wie gut Du es machst."
(Walt Disney)
Gott mit mir, der mich schützt,
Christus mit mir, der mich leitet,
der Geist mit mir, der mich stärkt
immer und alle Zeit.
Niemand ist so arm, dass er nicht fähig wäre,
an seinesgleichen Gutes zu tun.
(Paul Claudel)
„SCHMUNZELIGES“
Fritzchen sagt dem Lehrer: "Herr Lehrer, ich habe kenne ein Wort, das mit 'A' anfängt und mit "och" endet." Daraufhin der Lehrer: "Fritzchen, musst du immer nur Schimpfwörter sagen?" Fritzchen: "Ich dachte, Aschermittwoch wäre ein Feiertag."
Ich wünsche dir einen Tag voll Harmonie
und das Gefühl der Dankbarkeit am Abend.
(Irischer Segenswunsch)
„SCHMUNZELIGES“
Der kleine Alexander kommt mit seiner Mutter an einer Kirche vorbei, an deren Turm gerade ein Handwerker die Uhr repariert. „Mami“, sagt darauf der Kleine, „wenn der Mann so kurzsichtig ist, wieso hat er dann keine Armbanduhr?“
Dein Wort, o Gott, ergeht an mich.
Jeden Tag auf’s Neue versuche ich zu verstehen
und für mein Leben anzunehmen, was du mir sagst.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
(Václav Havel)
„SCHMUNZELIGES“
„Oma, siehst du mit deiner Brille alle Sachen größer?“, will Fritzchen wissen. „Natürlich, mein Kind“ – „Könntest du dann bitte deine Brille abnehmen, bevor du mir ein Stück vom Kuchen abschneidest!“
... die Lösung: „E N A R I D K K A B T“ „DANKBARKEIT“ - „“