Das Leben muss strömen

Hoffnung ist das größte Glück, das diese Welt bereit hat.
(Samuel Johnson)

Das Leben muss strömen
Wasser, das nicht fließt,
bedeckt sich mit Schaum und fault.

(Alphonse de Lamartine)

Wir Menschen plagen uns ab, um die Mittel zum Leben zu erwerben,
nur das Leben lassen wir darüber bleiben.

(Adalbert Stifter)

Wenn nicht alles so glatt geht, wie du es dir erhoffst,
dann wünsche ich dir die Kraft, das Beste daraus zu machen
und das Vertrauen, dass sich die Dinge zum Guten wenden werden.


Armut und Reichtum wohnen nicht im Hause,
sondern im Herzen der Menschen.

(Sokrates)

Offenbar ist der Mensch zum Denken bestimmt –
das ist seine Würde und Größe,
seine Pflicht aber ist es, richtig zu denken.
(Blaise Pascal)

Psalm 107,21-22
Sie alle sollen dem Herrn danken für seine Huld, für sein wunderbares Tun an den Menschen.
Sie sollen ihm Dankopfer weihen, mit Jubel seine Taten verkünden.

Hand in Hand mit Gott -
das gibt Freiheit, die alle Ketten sprengt.
Hand in Hand mit Gott -
das bringt Licht, das alle Dunkelheit durchbricht;
Hand in Hand mit Gott -
das wirkt Freude, die alles Schaffen und Sorgen durchstrahlt.
Hand in Hand mit Gott -
das schenkt Kraft, die alle Not bezwingt.
Hand in Hand mit Gott -
das ist Friede, der alle Wege mit uns geht.
Hand in Hand mit Gott -
das ist Seligkeit, die ewiges Leben in sich birgt.
(Saturnin Pauleser)

Soll der Glaube leben, so muss er lieben.
(John Henry Newmann)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Zwei Missionare streiten sich darüber, wo es in der Regenzeit am stärksten regnet. „Bei uns hat es einmal so geregnet, „, sagt der eine, „dass das Wasser bis zu den Kokosnüssen stieg.“ – „Das ist noch gar nichts“, trumpft der andere auf, „bei uns mussten die Affen nach den Nüssen tauchen!“
2. Der Pfarrer hat im Urlaub billig Kaffee eingekauft. Jetzt kommt es darauf an, ihn durch den Zoll zu bringen, ohne zu lügen. Er steckt also ein grosses Paket unter den rechten Arm und eines unter den linken Arm. - »Na«, fragte der Zollbeamte, »auch etwas eingekauft?« - »Ja, mein Sohn, sechs Pfund Kaffee. Aber ich habe ihn unter den Armen verteilt!«
3. Gudrun fährt mit dem Auto eine Straße entlang. Ein Arbeiter steigt gerade auf einen Telefonmast. Da faucht sie: „So schlecht fahre ich aber auch wieder nicht!“

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert