Psalm 13 Klage Hoffnung

Der Psalm 13
Der Psalm ist ein kurzer, aber eindringlicher Klagelaut Davids, der sich an Gott richtet, wenn er sich von Gott entfernt fühlt. Er zeigt eine klare Entwicklung von Zweifel zu Vertrauen. Der Beter klagt über das Vergessensein Gottes und bittet, dass Gott sich doch endlich zu erkennen geben möge. Er fühlt sich vom Feind belagert und innerlich geplagt, weil Gottes Antwort ausbleibt. Er bittet Gott, nicht ohnmächtig zu bleiben, sondern sich doch zu zeigen. Die Frage “Wie lange noch?” drückt Dringlichkeit und eine tiefe Sehnsucht nach Gottes Eingreifen aus. In der Mitte des Psalms wendet sich der Ton zurück zum Vertrauen. Trotz der Gefühle ruft der Psalmdichter, dass Gott seine Gnade und sein Erbarmen bleibt. Das Vertrauen wird wieder sichtbar, und er preist Gottes Hilfe. Der Psalm 13 erinnert daran, dass geistlicher Weg oft Wechselbad zwischen Dunkelheit und Vertrauen ist. Er ermutigt dazu, offen mit Gott zu klagen, aber die Hoffnung auf Gottes Güte nicht zu verlieren.

Psalm 13
13,1 Klage und Vertrauen in großer Not
[Für den Chormeister. Ein Psalm Davids.]
2 Wie lange noch, Herr, vergisst du mich ganz? /
Wie lange noch verbirgst du dein Gesicht vor mir?
3 Wie lange noch muss ich Schmerzen ertragen in meiner Seele, /
in meinem Herzen Kummer Tag für Tag? /
Wie lange noch darf mein Feind über mich triumphieren?
4 Blick doch her, erhöre mich, Herr, mein Gott, /
erleuchte meine Augen, damit ich nicht entschlafe und sterbe,
5 damit mein Feind nicht sagen kann: /
«Ich habe ihn überwältigt», damit meine Gegner nicht jubeln, /
weil ich ihnen erlegen bin.
6 Ich aber baue auf deine Huld, /
mein Herz soll über deine Hilfe frohlocken. Singen will ich dem Herrn, /
weil er mir Gutes getan hat.

Bei Psalmen geht es darum, uns mit allen Emotionen in unserer Seele zu verbinden. Ich finde, dass mich die Psalmen in verschiedenen Lebensphasen und Situationen erreichen. Vor allem zeigt es mir, wie ich Chancen für eine Trendwende erkennen kann, wenn die Dinge schlecht laufen.

Die Psalmen singen von der Liebe Gottes,
denn jeder Tag ist ein Zeichen von Gottes Gnade.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert