Der Psalm 12 ist ein kurzer Psalm, in dem der Beter die Verlogenheit und Heuchelei unter Menschen beklagt und zugleich Gottes Treue betont. Kernpunkte sind die Klage über Lügen und mangelnde Aufrichtigkeit. Menschen reden verlockend, doch niemand bleibt aufrichtig; die Zunge wird als Werkzeug des Hochmuts missbraucht. Die Verzweiflung über einen moralischen Verfall kommt zu Wort - kein Vertrauen, die Armen leiden unter Ungerechtigkeit, die Mächtigen täuschen. Aber Gott schützt die Schwachen, entlarvt die Lügner und bleibt treu. Er wird die Sprecher der Lügen zur Rechenschaft ziehen. Gottes Worte sind rein und beständig, stärker als Gold; das Wort des Herrn bewahrt die Rechtschaffen. Das feine Netz der Lügen wird zerfallen, während Gerechte geschützt und die Treuen gestärkt werden. Gott ist stärker als weltliche Macht; Vertrauen in Gottes Beschützung bietet Sicherheit.
Psalm 12
12,1 Die Falschheit der Menschen - die Treue Gottes
[Für den Chormeister. Nach der Achten. Ein Psalm Davids.]
2 Hilf doch, o Herr, die Frommen schwinden dahin, /
unter den Menschen gibt es keine Treue mehr.
3 Sie lügen einander an, einer den andern, /
mit falscher Zunge und zwiespältigem Herzen reden sie.
4 Der Herr vertilge alle falschen Zungen, /
jede Zunge, die vermessen redet.
5 Sie sagen: «Durch unsre Zunge sind wir mächtig; /
unsre Lippen sind unsre Stärke. Wer ist uns überlegen?»
6 Die Schwachen werden unterdrückt, die Armen seufzen. /
Darum spricht der Herr: «Jetzt stehe ich auf, /
dem Verachteten bringe ich Heil.»
7 Die Worte des Herrn sind lautere Worte, /
Silber, geschmolzen im Ofen, /
von Schlacken geschieden, geläutert siebenfach.
8 Du, Herr, wirst uns behüten /
und uns vor diesen Leuten für immer erretten,
9 auch wenn die Frevler frei umhergehen /
und unter den Menschen die Gemeinheit groß wird.
In den Psalmen
drücken sich die Höhen und Tiefen
eines Lebens mit Gott aus.
Am wichtigsten ist die Unterscheidung
zwischen Klageliedern und Lobliedern.
In den Klageliedern wird Gott angerufen,
seinem Volk oder dem einzelnen Psalmbeter
in einer Notsituation zu helfen.
Die Psalmen singen von der Liebe Gottes,
denn jeder Tag ist ein Zeichen von Gottes Gnade.