Entschieden mit Jesus leben
Herr Jesus Christus, du nennst uns Freunde. Du schenkst uns immer wieder die frohmachende Botschaft von Gott. Du hast selbst gesagt: "Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt." Die Größe deiner Liebe zu uns wird uns durch deine Hingabe des Lebens deutlich. Auch wir sollen einander lieben, wie du uns geliebt hast. Herr Jesus Christus, du hast uns ein Beispiel gegeben.
Wer liebt, lässt sich auf Menschen ein.
Wer liebt, sieht vor allem das Gute im Menschen.
Wer liebt, schließt niemanden von seiner Achtung aus.
Wer liebt, verzichtet darauf, über andere schlecht zu denken und zu reden.
Wer liebt, ist nicht nachtragend.
Wer liebt, versucht sich in den anderen einzufühlen und ihn zu verstehen.
Wer liebt, freut sich über das Glück der anderen.
Wer liebt, ist bereit zuzuhören.
Wer liebt, hat Geduld.
Wer liebt, geht keinem aus dem Weg, der Hilfe braucht.
Wer liebt, ist bereit, immer wieder zu verzeihen.
Wer liebt, richtet nicht.
Wer liebt, vergilt nicht Böses mit Bösem.
Wer liebt, vermeidet im Rahmen des Möglichen, was wehtut, stört und verärgert.
Wer liebt, ist sich seiner Verantwortung für das Gemeinwohl bewußt und trägt Gemeinschaftspflichten mit.
Wer liebt, schützt die Freiheit des anderen.
Wer liebt, achtet Autorität.
Wer liebt, lässt sich von der Not in der Welt anrühren.
Wer liebt, versucht zu helfen, ohne sich zu schonen.
Wer liebt, ergreift Partei für die Hilflosen, die Armen, die Nichtgeachteten.
Wer liebt, bewertet den Menschen nicht nach seiner sozialen Stellung, seiner Ausbildung,
seiner Abstammung, seinem Alter oder seiner Gesundheit.
Wer liebt, überwindet Vorurteile.
Wer liebt, versucht gerecht zu sein.
Wer liebt, setzt sich für Frieden ein.
Wer liebt, fängt bei denen an, die ihm am nächsten stehen: beim Ehepartner, bei den Kindern, bei den Verwandten, bei den Nachbarn, Bekannten und Kollegen.
Wer liebt, lässt sich etwas sagen und nimmt Kritik dankbar an.
Wer liebt, ist bereit, seine Fehler einzugestehen und um Verzeihung zu bitten.
Wer liebt, auf den kann man sich verlassen.
Wer liebt, versucht seine tägliche Arbeit als Dienst an den Menschen zu sehen und zu tun.
Wer liebt, wird durch die Erfahrungen des Lebens nicht unbarmherzig und hart.
Wer liebt, nimmt sich selbst, sein Schicksal und seine Mitmenschen an.
Wer liebt, freut sich über das Geschenk des Glaubens.
Wer liebt, vertraut auf den Sieg des Guten.
Wer liebt, ist dankbar.
Wer liebt, betet.
Wer liebt, ist dem Reich Gottes nicht fern.
Wer liebt, ist auf dem Weg zum Vater.
Wer liebt, ist bewegt vom Heiligen Geist.
Wer liebt, ist ein Jünger Jesu.
Herr Jesus Christus, wir danken dir, dass du uns einen Weg gezeigt hast, den es sich zu gehen lohnt. Du begleitest unsere Wege. Deine Freundschaft schenkt uns immer wieder Kraft, Freude und Zuversicht. Dafür danken wir dir jetzt und alle Zeit. Amen.