Die größte Kraft des Lebens ist der Dank.
(Hermann von Bezzel)
DANKE, Leben, dafür,
dass ich Mensch sein darf –
mit Herz und Hand und mit Verstand,
mit Stärken und Schwächen,
mit Sehnsucht und Hoffnung,
mit Wünschen und Träumen.
DANKE, Leben, dafür,
dass ich Kind sein darf –
in einer Welt mit vielen Gesichtern,
mit Sonne und Mond und mit Sternen,
mit Bewegung und Rhythmus, mit Kommen und Gehen.
DANKE, Leben, dafür,
dass ich sein darf –
mit meinen Ängsten, Träumen und Freuden,
mit meinem Hoffen, Vertrauen und mit meinem Glauben.
(Sascha Veitl)
Hoffnung ist der Pfeiler der Welt.
(von den Bantu)
Wer nicht weiß, wohin er will,
braucht sich nicht zu wundern,
wenn er ganz woanders ankommt.
Wer sich ärgert, büßt die Sünden der anderen.
(Konrad Adenauer)
Gott segne Dich!
Ich wünsche Dir Glück,
Deinem Herzen Liebe,
Deiner Seele Höhenflüge,
Deinem Leben den besten Weg,
Deinem Denken Weisheit
und Deinem Handeln Mut.
Und ich wünsche Dir Zeit,
denn sie ist der Atem der Freiheit.
Gott segne Dich!
Psalm 47,10
Die Fürsten der Völker sind versammelt als Volk des Gottes Abrahams.
Denn Gott gehören die Mächte der Erde; er ist hoch erhaben.
Halte in, wenn es Zeit ist, innezuhalten.
(aus Indien)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Chef: „Meine Damen und Herren, ich habe ja nichts dagegen, dass es geteilte Meinungen gibt, aber wir wollen es doch so halten, dass ich eine Meinung habe und Sie diese teilen!“
2. Treffen sich Facebook, Wikipedia, Google, das Internet und der Strom. Facebook prahlt: „Ich kenne jeden!“ Wikipedia kontert: „Ich weiß alles!“ „Ich finde alles!“ trumpft Google auf. „Und ohne mich geht gar nichts!“ wähnt sich das Internet bereits als Sieger. Da meldet sich der Strom: „Ach?! Wirklich?“
3. Eine Dame kommt in ein Kleidergeschäft: „Ich hätte gern ein Kleid, das eine Nummer zu groß ist.“ – „Warum denn das?“ – „Ich muss morgen zum Arzt. Wenn er mein Kleid sieht, wird er denken, dass ich seine Diät eingehalten habe!“
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.