Liebe und Vertrauen

Liebe Leserin, lieber Leser!
Es ist eine Sehnsucht des Menschen – „Liebe und Vertrauen“. Ohne Liebe und Vertrauen können wir gar nicht leben, uns entfalten, das Miteinander gestalten. „Gott ist Liebe“ so steht es in der Bibel. Diesem Gott vertraue ich ganz. Bedingungslose und grenzenlose Liebe ist uns zugesagt. Bedingungsloses und grenzenloses Vertrauen dürfen wir Gott schenken. Ich werde dabei niemals enttäuscht. Tun wir alle daher das Beste – leben und pflegen wir Liebe und Vertrauen.
Alles Gute, Aloys

Liebe und Vertrauen sind das Beste, was wir pflegen können.
(Rahel Varnhagen)

Was ein Kind lernt
Ein Kind, das wir ermutigen, lernt Selbstvertrauen.
Ein Kind, dem wir mit Toleranz begegnen, lernt Offenheit.
Ein Kind, das Aufrichtigkeit erlebt, lernt Achtung.
Ein Kind, dem wir Zuneigung schenken, lernt Freundschaft.
Ein Kind, dem wir Geborgenheit geben, lernt Vertrauen.
Ein Kind, das geliebt und umarmt wird, lernt zu lieben und zu umarmen
und die Liebe dieser Welt zu empfangen.

Mehr als Geld brauchen wir Liebe.
Wirklich Mensch werden können wir allein in Liebe.
Liebe ist die Kaufkraft des Glücks.

(Phil Bosmans)

Sei liebevoll mit deinen Worten.
Worte sollen »Licht« sein, Worte sollen versöhnen,
einander näherbringen, Frieden stiften.

(Phil Bosmans)

Gott freut sich über deine Dankbarkeit.
(Vinzenz Pallotti)

Weise und zufrieden
Ein Einsiedler lebte in enger Verbundenheit mit der Natur und mit seinem Glauben. Ab und zu erhielt er Besuch von Menschen, denen etwas Wichtiges im Leben fehlte: sie waren nicht glücklich. Der Einsiedler erklärte ihnen, wie sie weise und zufrieden werden könnten: "Der Weise genießt eine besondere Freiheit: er weiß, dass er sterben wird, und er heißt den Tod willkommen. Gleichzeitig schätzt er jeden Augenblick als ein Geschenk des Lebens. Er lebt jeden Tag so, als wäre es sein letzter, und empfindet ihn als den kostbarsten seines ganzen Lebens. Wenn er abends die Sonne untergehen sieht, fragt er sich: "Werde ich morgen die Sonne wieder aufgehen sehen?" Er weiß, dass er keine Zeit zu verlieren hat, dass die Zeit kostbar ist und dass nur ein Narr sie mit Überflüssigem vertun würde.

Jeder Mensch ist ein besonderer Gedanke Gottes.
(Paul de Lagarde)

Großzügigkeit
Verschwendung von Güte und Liebe
zaubert auf die Gesichter ein Lächeln
beflügelt die Menschen mit neuem Mut
weitet die Herzen für Seinen Geist
der unsere engen Grenzen sprengt.
(Anette Feigs)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Im Briefkasten liegt eine Urlaubspostkarte. „Gute Nachrichten von Müllers aus Las Palmas! Es regnet in Strömen. Das bedeutet zweihundert Urlaubsbilder, die wir nicht ansehen müssen!“
2. Otto kommt von einer Bergtour zurück und erzählt seiner Frau: „Und stell dir vor, in 2000 Meter packte mich plötzlich der Höhenrausch!“ „Was du nicht sagst, Otto! Sag bloß, da oben gibt´s auch eine Kneipe...“
3. „Wohin fahren Sie denn im Urlaub, Herr Bunz?“ „Nach Sicht.“ „Wo liegt denn das?“ „Ich weiß nicht! In der Zeitung heißt es immer: Schönes Wetter in Sicht!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert