Ein Rätsel:
Aus welcher Wolle kann man keine Socken stricken? Die Lösung steht am Ende.
Es lohnt sich, für jeden Moment seines Lebens dankbar zu sein.
Wo immer der Strom des Lebens dich hingetragen hat,
ich wünsche dir Lebensfreude.
Wo immer du dich auf dem Lebensweg aufhältst,
ich wünsche dir Lebensmut.
Wo immer dein Lebensbaum steht,
ich wünsche dir Lebensglück.
(Guido Köppel)
„SCHMUNZELIGES“
Herr Müller belehrt seinen Sohn: „Als ich aufs Gymnasium kam, war ich meinen Klassenkameraden weit voraus.“ – „Genau , sagt Frau Müller, „die anderen waren zehn und du warst fünfzehn.“
DANK ist die Anerkennung empfangenen Wohlwollens
und die Bereitschaft, es zu erwidern.
„SCHMUNZELIGES“
Fragt klein Fritzchen seinen Vater: „Du Papi, wie kommt es eigentlich, dass der liebe Gott die Welt in sieben Tagen geschaffen hat?“ „Tja mein Sohn, er war eben nicht auf Handwerker und Beamte angewiesen.“
Mariengebet
Maria, mit dir meinen Weg gehen und bei dir lernen:
Offen sein, Hören, Entscheiden, Mitgehen, Mitleiden,
Vertrauen, Ausrichtung, Verbundenheit, Sehnsuchtskraft,
Wärme, Lebensfreude, und wie du alles auf die Karte SEINER LIEBE zu setzen.
(Gertraud Wackerbauer)
Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei
als tausend Feinde zu unserem Unglück.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
„SCHMUNZELIGES“
Zwei Winzer gingen zur Osternacht, danach haben sie noch einige Schoppen Wein getrunken; waren sehr weinselig und sind heimgeschunkelt. Unterwegs fallen beide in den Graben, einer untendrunter, der andere obendrauf. Da sagte der, der oben drauf lag zu dem unter ihm lag: “Glaubst du noch an die Auferstehung?” er antwortete: “Nein, nein, vor morgen früh nicht!”
Jeder möchrte die Welt verbessern;
und er könnte es auch,
wenn er nur bei sich selbst anfangen wollte.
(Karl Heinrich Waggerl)
Heiterer Sinn stärkt das Herz und macht beharrlich im guten Wandel.
(unbekannt)
„SCHMUNZELIGES“
Fritzchen fragt: „Warum heißen meine Zähne Milchzähne?“ – „Weil du so viel Milch trinkst!“- „Aha, dann hat Papa wohl Bierzähne!“
Gott, du unser Licht und unser Leben,
du bist in uns und außer uns, du bist größer als wir,
und wir sind ein Teil von Dir, lass uns in dir sein,
sende uns dein Licht, schenke uns deine Kraft,
lass sie in uns wirken durch Liebe und Güte und Frieden,
damit wir dich auf diese Weise loben und preisen in Ewigkeit.
Die Auferstehung ist nicht ein zufälliges Mirakel,
sondern der Anfang einer neuen Zeit.
(Joseph Ratzinger)
„SCHMUNZELIGES“
Wirt zum Gast: "Du hast gestern zu wenig für dein Bier gezahlt." "Das höre ich schon zum zweiten Mal", staunt der. "Wieso?" "Der Polizist meine gestern, als ich Heim fuhr, ich hätte wohl ein Bier zu viel getrunken."
Lösung : aus Glaswolle