Kostbares sagen

Der Wert eines Geschenkes liegt darin,
dem Beschenkten etwas Kostbares zu sagen.

(Aristoteles)

„Schmunzeliges“
Der junge Polizist steht bei der Schulwegsicherung und beobachtet den Verkehr. Beim Rundblick bemerkt er einen kleinen Jungen, der ihm aufmerksam zusieht. Nach einer Weile geht der Beamte zu dem Jungen und fragt: „Na, wirst du auch einmal Polizist? „Darauf dieser: „Nein, ich nicht, aber mein Bruder, die faule Sau!“

Daheim ist dort, wo du wirklich sicher und geborgen bist;
wo du erhältst, wonach du verlangst.
Du brauchst menschliche Hände, die dich festhalten,
damit du nicht davonläufst.
Kehrst du aber heim und bleibst daheim, wirst du die Liebe finden.

(Henri J. M. Nouwen)

„Schmunzeliges“
Ein uriger Bauer ist in der Stadt und ist dort zum ersten Mal im Kino. Er klappt den Sitz herunter und will sich bedächtig setzen, doch der Sitz ist inzwischen wieder hochgeklappt und er landet auf dem Boden. Als sich sein Sitznachbar das Lachen nicht verkneifen kann, versetzt ihm der Bauer eine Ohrfeige und knurrt: „Das war das das Stuhlwegziehen, wegen des Lachens reden wir nach dem Kino!“

Wenn die Güte ihr nicht vorausgeht,
ist die Gerechtigkeit ein trockenes Brot.

(Madeleine Delbrel)

Ich muss nicht alle Probleme lösen.
Ich schaue mir an, was kommt, und vertraue darauf,
dass Gott alles zum Besten lenkt und mir auch Ideen eingibt,
die eine Lösung aufzeigen.
(Anselm Grün)

„Schmunzeliges“
Kommt ein Mann mit seinem Hund zum Uhrmacher. „Kann ich Ihnen helfen?“, fragt der Uhrmacher freundlich. „Ja“, antwortet der Mann. „Mein Hund bleibt alle fünf Minuten stehen!“


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert