….. Tagesevangelium vom 21. Juli 2025
Evangelium Matthäus 12, 38–42
In jener Zeit sagten einige Schriftgelehrte und Pharisäer zu Jesus:
Meister, wir möchten von dir ein Zeichen sehen.
Er antwortete ihnen: Diese böse und treulose Generation fordert ein Zeichen,
aber es wird ihr kein Zeichen gegeben werden außer das Zeichen des Propheten Jona.
Denn wie Jona drei Tage und drei Nächte im Bauch des Fisches war,
so wird auch der Menschensohn drei Tage und drei Nächte im Schoß der Erde sein.
Die Männer von Nínive werden beim Gericht mit dieser Generation auftreten
und sie verurteilen; denn sie sind auf die Botschaft des Jona hin umgekehrt.
Und siehe, hier ist mehr als Jona. Die Königin des Südens
wird beim Gericht gegen diese Generation auftreten nd sie verurteilen;
denn sie kam vom Ende der Erde, um die Weisheit Sálomos zu hören.
Und siehe, hier ist mehr als Sálomo.
…. Besinnliches zum heutigen Evangelium:
Die Schriftgelehrten und Pharisäer verlangen von Jesus ein Wunder, das ihn als Propheten, als Gottes Sprecher oder als Messias oder was sonst sie meinen, wofür Jesus sich ausgebe, legitimiert. Nicht weniger als sechsmal wird in den Evangelien diese Forderung erhoben, und jedes Mal weigert sich Jesus. Er verweist an anderen Stellen auf seine Verkündigung und seine Taten, in Mt 12, 39–40 auf das Zeichen des Jona. Auch das ist praktisch die Verweigerung eines Zeichens; denn der Tod Jesu ist für seine Gegner kein Zeichen im Sinn einer Bestätigung, sondern ein Ärgernis, und seine Auferstehung nach drei Tagen bleibt ihnen unsichtbar. – An das Wort vom Zeichen des Jona schließt sich ein Gerichtswort gegen „diese Generation“ an, „diese böse und treulose Generation“ (V. 41–42): Die heidnischen Einwohner Ninives und die heidnische Königin von Saba sind besser als Israel. In Ninive hat man die Bußpredigt des Jona ernst genommen, die Königin von Saba hat die Weisheit Salomos gesucht. Jesus ist Prophet und Weisheitslehrer, und er ist mehr. Er ist mehr als ein „Zeichen“: Er ist die sichtbar anwesende Gotteswirklichkeit, die jeden Menschen vor die Entscheidung stellt.
Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast.
Und wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es.
(Roger Schulz)
.... glückliche Stunden:
www.aloys-trier.de/2025/02/13/raetsel-bruch-teilen/
www.aloys-trier.de/2024/02/18/es-waren-die-fenster/
www.aloys-trier.de/2025/02/21/glueckliche-stunden-dankbar-geschichte/