Herr, lass das Böse geringer werden
und das Gute um so kräftiger sein.
Lass die Traurigkeit schwinden
und Freude um sich greifen.
Lass uns annehmen und geben können
und einander behilflich sein.
Lass die Missverständnisse aufhören
und die Enttäuschten Mut gewinnen.
Lass die Kranken Trost finden
und die Sterbenden deine Erbarmung.
Lass uns wohnen können auf Erden
und die Ernten gerecht verteilen.
Lass Frieden unter den Menschen sein,
Friede im Herzen - rund um die Erde.
„Schmunzeliges“
Wie nennt man eine Frau, die immer weiß, wo sich ihr Mann gerade rumtreibt? Witwe
Buddhas vier "Noble Tugenden",
die die Säulen seiner Lehre darstellen:
Die universelle Liebe, das Mitgefühl,
die Mitfreude und die mentale Ausgeglichenheit.
„Schmunzeliges“
Von der Sonntagsmesse heimgekehrt, fängt der Vater an zu meckern. Über die langweilige Predigt und den mangelhaften Gesang des Kirchenchores. Da meint sein Sohn Fritz: „Für den Euro, den du in den Opferkorb geworfen hast, war das Programm doch ganz gut!“
Ich glaube an einen Gott,
der Anfang und Ziel aller Dinge ist - jenseits der Zeit.
Ich glaube an einen Gott,
der seine Schöpfung erhält und liebt - in der Zeit.
Ich glaube an einen Gott,
der das Wohl und Glück aller Menschen will - überall.
Ich glaube an einen Gott,
der Mensch geworden ist, um uns gleich zu sein - bis zum Tode.
Ich glaube an einen Gott,
der mich kennt, mir einen Namen und Würde gibt.
Ich glaube an einen Gott,
der uns erlöst hat und nahe ist - in jedem Augenblick.
Ich glaube an einen Gott,
der unser ewiges Glück will - über den Tod hinaus.
Ich glaube an einen Gott,
der wiederkommen und alles vollenden wird.
Amen.
„Schmunzeliges“
Oliver ist mit seinem ersten Auto frontal gegen eine Mauer gefahren. Als er aus dem Koma erwacht, will die Polizei wissen, wie der Unfall geschehen konnte. „Haben Sie die Mauer denn gar nicht gesehen?“, fragt ein Polizist. „Natürlich hab ich die gesehen“, rechtfertigt sich Oliver, „ich hab sogar noch gehupt!“