7 Sakramente
Die sieben Sakramente sind zentrale Riten in der katholischen Kirche, die Gottes Gnade und seine Liebe sichtbar und erfahrbar machen. Diese Sakramente sind Zeichen der Gegenwart und des Handelns Gottes in der Kirche und im Leben der Gläubigen.
Taufe
Sie ist das erste Sakrament und bedeutet den Eintritt in die Gemeinschaft der Christen. Durch die Taufe werden Sünde vergeben und man wird in die Kirche aufgenommen.
Eucharistie oder Kommunion
Hier empfangen Gläubige den Leib und das Blut Christi in Form von Brot und Wein. Es ist die Feier der Gemeinschaft mit Jesus und untereinander.
Firmung
Dieses Sakrament stärkt den Getauften mit dem Heiligen Geist und bestärkt ihn im Glauben, damit er mutig und treu leben kann.
Beichte oder Buße
Durch das Sakrament der Beichte können Gläubige ihre Sünden bekennen und Vergebung von Gott erhalten, um wieder in Frieden mit ihm zu leben.
Krankensalbung
Dieses Sakrament spendet Trost, Heilung und Kraft in Zeiten von Krankheit oder Alter. Es kann mehrmals empfangen werden.
Priesterweihe
Damit werden Männer in den Dienst der Kirche berufen, um als Priester, Diakone oder Bischöfe zu dienen.
Ehe
Das Sakrament der Ehe verbindet einen Mann und eine Frau in einer lebenslangen Gemeinschaft, die von Gott gesegnet ist.
Die Sakramente sind für Christen wichtige Wege, Gottes Nähe zu erfahren und im Glauben zu wachsen.