Das Foto zeigt die schöne Markuskapelle.
Sehr froh und dankbar bin ich, dass Ehepaar Monika und Alfons Thalmann sich so großartig um die Kapelle kümmern. Täglich öffnen und schließen, für Blumenschmuck und Kerzen sorgen, alles in und rundherum sauber halten, den Küsterdienst übernehmen und, und und........ (alles schon seit vielen Jahren und Jahrzehnten!) „DANKE DANKE DANKE !!!!“ Heute hast Du Geburtstag lieber Alfons – HERZLCHEN GLÜCKUNSCH – Gottes Segen und Schutz begleite Dich und Deine Familie. Dankbar, Aloys
Sag einfach „DANKE“
für die kleinen Dinge, die den Alltag färben und das Leben würzen,
für das scheinbar Selbstverständliche, dass das Leben bereichert,
für jeden Menschen der dir heut begegnet!
„Schmunzeliges“
Arzt zum Patienten: „Also Herr Krause, ab sofort keinen Tropfen Alkohol mehr. Dazu ein Tipp: Wenn Sie Lust auf ein Bier haben, dann essen Sie stattdessen einen Apfel.“ –„Ich weiß nicht, Herr Doktor, jeden Tag zwanzig Äpfel, ist das nicht etwas viel?“
„Schmunzeliges“
Lehrer zu Fritz: „Du greifst in deine linke Hosentasche und findest einen Zehneuroschein, danach greifst du in die rechte Tasche und findest einen Fünfzigeuroschein. Was hast du danach? – „Eine fremde Hose!“
Ich bin ein Teil von allen
denen ich begegnet bin.
Ich habe Glück gehabt mit den Menschen.
Von allen konnte ich lernen,
an allen bin ich gereift.
Mit meinen Mitmenschen fühle ich mich verbunden.
Denn erst durch die Begegnung mit ihnen
Bin ich zu dem geworden, der ich bin.
(Alfred Lord Tennyson)
„Schmunzeliges“
Lehrer zu Fritz: „Du greifst in deine linke Hosentasche und findest einen Zehneuroschein, danach greifst du in die rechte Tasche und findest einen Fünfzigeuroschein. Was hast du danach? – „Eine fremde Hose!“
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten,
„wo kämen wir hin …“
und niemand ginge, um einmal zu schauen,
wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
„Schmunzeliges“
Als sie das Gleichnis von den bösen Dämonen wiederholen soll, sagt Otto: „Da kommt der unreine Geist zurück und nimmt noch sieben andere Geistliche mit, die schlimmer sind als er selbst.“