..ein Rätsel:
Mit welcher Angel kann man keine Fische fangen? Die Lösung steht am Ende.
Im Talwinkel meines Herzens liegt jedem eingeräumt
einen Ort des Vertrauens und großen Dankes.
Den Zugang findet jeder.
(aus der Hamasa)
SCHMUNZELIGES“
Vinzenz kommt von der Garage herauf und fragt den Vater: „Papa, soll ich dir von meiner ersten Fahrt in deinem Auto erzählen?“ Oder möchtest du es lieber aus der Zeitung erfahren?“
Wie mit den Lebzeiten, so ist es auch mit den Tagen:
Keiner ist genug, keiner ist ganz schön, jeder hat seine Unvollkommenheit.
Aber rechne sie zusammen, so kommt eine Summe Freude und Leben hervor.
(Friedrich Hölderlin)
„SCHMUNZELIGES“
Warum schlüpfen Küken aus Eiern? Weil sie Angst haben, gekocht zu werden.
Wer sich heute freuen kann,
der sollte nicht bis morgen warten.
(Heinrich Pestalozzi)
„SCHMUNZELIGES“
Ein Tourist im Heiligen Land weiß leider nicht, was auf Englisch Klagemauer heißt. So sagt er dem Taxifahrer: „Fahren Sie mich zu dem Bauwerk, wo die Leute klagen. .“ Nach einiger Zeit bleibt der Taxifahrer vor einem Gebäude stehen und meint: „So, da sind wir, da ist das Finanzamt!“
Heute, nur heute werde ich keine Angst haben.
Ganz besonders werde ich keine Angst haben, mich an allem zu freuen,
was schön ist, und an die Güte zu glauben.
(Papst Johannes XXIII.)
Ohne Versöhnung kann es weder Freiheit noch Liebe geben.
(Frère Roger)
Es ist mit der Liebe wie mit den Pflanzen:
Wer Liebe ernten will, muss Liebe säen.
(Jeremias Gotthelf)
„SCHMUNZELIGES“
„Na, Herr Baron, warum gehen Sie denn heute im Matrosenanzug auf die Jagd?“ – Ja, Fritz, die Biester sollen denken, ich ginge angeln!“
Unsere Welt braucht Menschen, die Schritte wagen
im Vertrauen auf einen guten Weg,
die Schritte gehen in dem Bewusstsein, dass Gott mit ihnen ist,
die Herausforderungen annehmen,
im Vertrauen auf Jesus Christus, der gesagt hat:
„Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“
Darum: Schritte wagen im Vertrauen auf einen guten Weg!
(M.Stöckmann)
„SCHMUNZELIGES“
Franz bringt aus dem Urlaub einen Papagei mit und soll ihn verzollen. Der Zöllner liest laut aus den Bestimmungen vor: „Papagei ausgestopft: zollfrei. Papagei lebendig: 300 Euro2 Da krächzt der Vogel aus dem Käfig: „Leute, macht bloß keinen Scheiß!“
Die Dinge, auf die es im Leben ankommt, kann man nicht kaufen.
(unbekannt)
Jeder Tag des Lebens heißt:
Neue Gnade, neues Licht, neue Gedanken,
neuer Weg zum Ziel der neuen Wege.
Chancen sind wie Sonnenaufgänge – Wer zu lange wartet, verpasst sie.
(Joan Lunden)
Antwort. mit der Türangel