Glauben heißt:
Auf Gott setzen und bauen,
ihn zum Grund und Sinn des Lebens wählen.
(Kardinal Walter Kasper)
Jeder Mensch sollte sich einen stillen, einsamen Platz aussuchen,
möglichst fern von Lärm und Gesellschaft.
Dorthin sollte er sich manchmal zurückziehen,
und er mag sich dabei vorstellen,
er gehe aus der Welt hinaus,
geradewegs auf Gott zu.
(Thomas Morus)
BETEN
Beten ist aber zuerst die vertrauensvolle Hinwendung zu Gott, ist ein großes Ja zu Gott und dem uns geschenkten Leben. Dieses Vertrauen in Gott können wir am Beten und Leben Jesu entdecken und lernen, denn Jesus spricht in dem Grundgebet unseres Glaubens, im Vaterunser, Gott als Abba an, das ist aramäisch und bedeutet Vater, Jesus drückt in seinem Beten sein ganzes Vertrauen in Gottes Gegenwart aus, indem er ihn „Papa“ nennt. Und er sagt zu uns: So sollt auch ihr ihn nennen!“ (Mt 6,9)
DANKE - guter Gott für mein Leben.
DANKE für alle guten Gaben,
durch die du mich reich beschenkst.
DANKE für die guten Gedanken,
die mir helfen, das Leben positiv zu sehen.
DANKE für meine guten Worte,
die loben, helfen und trösten und Vergebung sprechen.
DANKE für meine guten Werke,
die unterstützen, helfen und heilen.
DANKE für deine Güte, deinen Frieden und deine Liebe,
welche mein Leben immer begleiten.
„Schmunzeliges“
Fragt eine Gans die andere: "Glaubst du an ein Leben nach Weihnachten?"
„Schmunzeliges“
Wie nennt man die Fußballschuhe von Jesus? Christstollen.
„Schmunzeliges“
Danke, Mama und Papa für das schöne Weihnachtsgeschenk. ,,Die Stiefel sind so toll", schwärmt sie, "ich fühle mich wie in meiner eigenen Haut!" "Kein Wunder", sagt der kleine Bruder, "die sind ja auch aus Ziegenleder"!!!"