Mögest du Zeit haben, die Seele

Das Gestern ist Geschichte.
Das Morgen ist noch ein Geheimnis.
Das Heute ist ein Geschenk.


Lebe den Augenblick:
Entscheidend ist nicht, wie lange ich lebe,
was ich alles leisten und vorweisen kann.
Entscheidend ist, dass ich mein Herz öffne
und mit weitem Herzen jeden Augenblick lebe.
(Anselm Grün)

Mögest du Zeit haben, die Seele baumeln zu lassen.

Ohne Liebe, ohne Menschlichkeit im Herzen
und ohne Dankbarkeit gegen den,
dessen Gebot Liebe und Erbarmen
und dessen große Eigenschaft Wohlwollen ist gegen alles, was atmet,
kann wahres Glück nicht erlangt werden.
(Charles Dickens)

Die schönste Freude erlebt man immer da,
wo man sie am wenigsten erwartet.

(Antoine de Saint-Exupéry)

Bleib in der Schönheit deiner Träume,
nimm sie mit ins Erwachen,
bleib ihnen nah auf deinem Weg durch den Tag.
Sie sind ein Schirm, der dich schützt
vor dem sauren Regen der Realität.
Sie zeigen dir einen Weg, den du gehen kannst,
wenn du befürchtest, dass nichts mehr geht.

Die Liebe ist das Urgeschenk.
Alles, was uns sonst noch unverdient gegeben werden mag,
wird erst durch sie zum Geschenk.

(Thomas von Aquin)

Beten heißt, die Gegenwart Gottes erleben.
(Franz von Sales)

Es gibt tausend Gründe zum Pessimismus
und nur einen zum Optimismus,
aber dieser eine genügt: Der Herr ist mit uns!

(Alfred Kardinal Bengsch)

Psalm 119,16-17
Ich habe meine Freude an deinen Gesetzen, dein Wort will ich nicht vergessen.
Tu deinem Knecht Gutes, erhalt mich am Leben! Dann will ich dein Wort befolgen.

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Nach der Untersuchung sagt der Arzt zu seinem Patienen: „Für einen Neunzigjährigen wäre ihr Gesundheitszustand exzellent. Zu dumm, dass Sie erst vierzig sind!“
2. "Warum nimmt ein Ostfriese einen Stein und ein paar Streichhölzer mit ins Bett?"- "Mit dem Stein wirft er die Kerze aus und mit einem Streichholz sieht er nach, ob das Licht auch wirklich aus ist."
3. Vater, kann ich mal dein Auto haben?“ – „Ich möchte nur wissen, wozu du Füße hast?“ –„Na, ganz klar, den einen für die Bremse, den anderen für das Gaspedal.“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert