..... dankbar beschließe ich den Tag.
Wertvolle Begegnungen, gute Gespräche, Trauerbegleitung,
Krankensalbung, Besuch im Hospiz, ... und auch Schreibtisch, ...
„Die Welt ist schön,....“ Gute Nacht, Aloys
Die Welt ist schön,
weil man immer wieder Neues entdeckt,
wofür man danken kann,
worüber man sich freuen kann.
(Albert Ludwig Balling)
Freuden
Viele Freuden werden zertreten,
weil die Menschen meist nur in die Höhe gucken
und was zu ihren Füßen liegt, nicht achten.
(Goethes Mutter)
Arbeit, die Freude macht, ist schon zur Hälfte fertig.
(aus Frankreich)
„Schmunzeliges“
"Hitze dehnt aus, Kälte zieht zusammen. Wer weiß ein Beispiel?" - "Die Ferien im Sommer dauern sechs Wochen, die im Winter nur zwei!"
Bedenke, dass die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind,
dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich
und im Unglück nicht zu traurig sein.
(Sokrates)
Es gibt keine dringendere Aufgabe im Leben als diese:
allen und allem mit Liebe begegnen.
(Reinhold Schneider)
„Schmunzeliges“
Sagt der Gefängnispfarrer bei der Entlassung seines langjährigen Schützlings: "Ich würde ihnen ja gern draußen helfen!" - "Sie stellen sich das zu einfach vor, Hochwürden, Taschendiebstahl will gelernt sein!"
Man soll sich nicht über Dinge ärgern,
denn das ist ihnen völlig egal.
(Euripides)
„Schmunzeliges“
Abendgesellschaft in einer vornehmen Villa. Eine Dame prahlt mit den Ahnen ihrer Familie: „Unsere Linie lässt sich bis auf Kaiser Barbarossa zurückverfolgen. Und wie alt ist Ihre Familie?“, will sie von ihrer Tischnachbarin wissen. – „Kann ich Ihnen beim besten Willen nicht sagen, denn die Unterlagen sind bei der Sintflut verlorengegangen.