„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Wie eine Tür …
Wie eine Tür möchte ich sein:
verschlossen dem Neid und der Habgier,
geöffnet dem Schenken und Geben.
Wie eine Tür möchte ich sein:
Kälte und Frost abwehren, schützen und bergen.
Wie eine Tür möchte ich sein:
verschlossen der Eigensucht und dem Hass,
geöffnet der Nächstenliebe und dem Verstehen.
Wie eine Tür möchte ich sein:
die dir, Gott, ein Zuhause gibt
und dem Nächsten Liebe und Zeit und Geborgenheit.
Vertrauen zieht Kreise, weil Vertrauen Vertrauen weckt.
Wir hoffen manchmal auf ein äußeres Zeichen,
das uns zu einem neuen Anfang anstoßen und ermutigen will.
Doch unser Herz weiß schon seit Langem,
dass die Entscheidung in der Tiefe reifen
und uns von innen her anregen und beleben muss,
bis uns ein „Wink des Himmels“ in Bewegung bringt.
(Christa Spilling-Nöker)
Schenke ein Lächeln, es kann andere glücklich machen.
Schenke Trost, es kann andere ermutigen.
Schenke Zuversicht, sie kann andere stärken.
(Reinhold Ruthe)
Herr, führe uns
von Furcht zum Vertrauen,
von Hass zur Liebe,
vom Streit zum Frieden,
vom Irrtum zur Wahrheit.
Herr, sende uns,
Gedanken des Friedens zu denken,
Worte des Friedens zu reden.
Werke des Friedens zu tun.
Herr, ermutige uns,
in Frieden zu leben!
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
... Freundlichkeit ist ein Sprache:
www.aloys-trier.de/2023/10/12/freundlichkeit-ist-eine-sprache/
www.aloys-trier.de/2025/02/08/asterix-und-oberlix-ausmalbild/
www.aloys-trier.de/2025/04/03/die-welt-morgen-aussieht/