das 8. Gebot

Frage - Quiz
Welches ist das 8. Gebot bei den 10 Geboten in der Bibel?


A Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen.
B Du sollst nicht morden.
C Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit du lange lebst in dem Land, dass der Herr, dein Gott, dir gibt.
D Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen.

Antwort A Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen.

Ich bin der Herr, dein Gott, der dich aus Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhaus.
1. Du sollst neben mir keine anderen Götter haben. Du sollst dir kein Gottesbild machen und keine Darstellung von irgendetwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde. Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen.
2. Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen.
3. Gedenke des Sabbats: Halte ihn heilig! Sechs Tage darfst du schaffen und jede Arbeit tun. Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun.
4. Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit du lange lebst in dem Land, dass der Herr, dein Gott, dir gibt.
5. Du sollst nicht morden.
6. Du sollst nicht die Ehe brechen.
7. Du sollst nicht stehlen.
8. Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen.
9. Du sollst nicht nach der Frau deines Nächsten verlangen.
10. Du sollst nicht nach dem Haus deines Nächsten verlangen, oder nach irgendetwas, das deinem Nächsten gehört.
vgl. Ex 20,2–17

..... und noch ein Impuls:
Alles, was in den Geboten Gottes dir schwer erscheint,
wird leicht und voll Wonne, wenn du die Liebe hast.
(Antonius von Padua)

..... und noch ein Witz:
"Und was geschieht, wenn du eins der zehn Gebote brichst?", erkundigt sich der Pfarrer in der Religionsstunde. Mäxchen meint nach kurzem überlegen: "Na, dann sind's eben nur noch noch neun!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert