im rechten Augenblick

Verleihe mir die nötige Phantasie,
im rechten Augenblick ein Päckchen Güte,
mit oder ohne Worte, an der richtigen Stelle abzugeben.

(Saint-Exupéry)

„Schmunzeliges“
"Was hältst du von Akupunktur, Holger?" "Nichts, Mario. Ich bin zu Hause genügend Sticheleien ausgesetzt."

Lebe den Augenblick:
Entscheidend ist nicht, wie lange ich lebe, was ich alles leisten und vorweisen kann.
Entscheidend ist, dass ich mein Herz öffne und mit weitem Herzen jeden Augenblick lebe.

(Anselm Grün)

Vieles kann der Mensch entbehren,
nur den Menschen nicht.

(Ludwig Börne)

„Schmunzeliges“
Ein paar Gauner drucken Banknoten. Einer der Gauner wird mit einem Schein zur Bank geschickt, um ihn einzuwechseln. Man will schließlich wissen, wie echt der Schein aussieht. Als er zurück kommt, fragen die anderen: "Na, wie ist es gegangen, haben sie ihn wirklich gewechselt?" "Ja, sie haben mir zwei Sechziger und einen Dreissiger herausgegeben."

Ich wünsche dir ...
Spannende Begegnungen und freudige Erlebnisse,
Herzenswünsche, die in Erfüllung gehen und Träume, die nicht verwehen.


In dem Augenblick, in dem man sich endgültig einer Aufgabe verschreibt, bewegt sich die Vorsehung auch. Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen wären, geschehen, um uns zu helfen. Ein ganzer Strom von Ereignissen wird in Gang gesetzt durch die Entscheidung und er sorgt zu den eigenen Gunsten für zahlreiche unvorhergesehene Zufälle, Begegnungen und materielle Hilfen, die sich kein Mensch vorher je so erträumt haben könnte. Was immer Du kannst, beginne es. Kühnheit trägt Genius, Macht und Magie. Beginne jetzt!
(Goethe)

Die Zukunft gehört Menschen, die mit weniger zufrieden sind
und die Zeit für Dinge haben, die man nicht kaufen kann.

(Phil Bosmans)

Gott, lass uns heute deine Güte erfahren
Und hilf uns, den Menschen Gutes zu tun.

(Stundengebet)

„Schmunzeliges“
Während einer Gerichtsverhandlung schläft der Angeklagte unversehens ein. - »Das ist ja unerhört!« donnert der Vorsitzende. »Wir verhandeln hier, und der Angeklagte macht ein Schläfchen!« - Da springt der Anwalt des Angeklagten auf und ruft: »Hohes Gericht, das dürfte der beste Beweis für die Unschuld meines Mandanten sein! Es heißt nicht umsonst: Ein gut´ Gewissen Ist das beste Ruhekissen!«


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert