Eine neue Art zu denken ist notwendig,
wenn die Menschheit weiterleben will.
(Albert Einstein)
Es gibt auf der Welt kau ein schöneres Übermaß als das der Dankbarkeit.
(Jean de la Bruyére)
Der Mensch steht in der Mitte der Schöpfung,
zwischen Stoff und Geist, zwischen Zeit und Ewigkeit.
(Albert der Große)
Das Edelste an der Liebe ist das Vertrauen zueinander.
(Julius Grosse)
„Schmunzeliges“
Familie Weber ist zu Besuch bei Oma. „Na, Fritzchen, wie war denn die Fahrt?“, will Oma wissen. „Spitze, Oma, strahlt Fritzchen, „wir haben unterwegs zwei Armleuchter, vier Trottel und einen Idioten überholt.“
Der Himmel schenke dir Sonnenstrahlen, die deine Seele streicheln;
Sternenfunkeln, das deine Sinne verzaubert;
Glücksmomente, die dich atemlos machen
und einen Regenbogen, der mit seinem Farbenspiel
deine Wege bunt und vielfältig werden lässt.
(Marion Schmickler-Weber)
Auch nach einer schlechten Ernte muss man wieder säen.
(Reinhold Schneider)
„Schmunzeliges“
„Sag deiner Mutter, dass ich mich morgen persönlich für die zwei Stück Pflaumenkuchen bedanken werde, die du mir mitgebracht hast!“, sagt der Pfarrer zu Tom. – „Ach, Herr Pfarrer würde es Ihnen etwas ausmachen, sich für drei Stück Kuchen zu bedanken?“
Die Natur ist wirklich weise:
Der Mensch hat zwei Ohren und nur eine Zunge.
Er sollte eben doppelt so viel hören wie reden.
(Epiktet)
Wenn du am Morgen erwachst, denke daran,
was für ein köstlicher Schatz es ist,
zu leben, zu atmen, und sich freuen zu können.
(Marc Aurel)
„Schmunzeliges“
Der Missionar sieht sich plötzlich von einem Rudel Löwen umzingelt. Es gibt kein Entkommen. Da fällt er auf die Knie, schließt die Augen und betet: "Oh Herr, verschone mich und gib mir ein Zeichen deiner Gnade! Befiehl diesen Löwen, sich wie echte Christen zu verhalten!" Als er die Augen wieder öffnet, sitzen die Löwen im Kreis um ihn herum, haben die Pfoten gefaltet und beten laut: "Komm. Herr Jesus, sei unser Gast und segne, was du uns bescheret hast."