eine ganz besondere Bank

...eine ganz besondere Sitzbank! Weißt Du wo sie steht? Morgen werde ich es verraten, Gruß, Aloys

Wie alt mag sie sein?
Wie viele Menschen haben dort wohl schon eine Pause gemacht?
Was hat sie schon an Gesprächen mitbekommen?
Hitze und Kälte, Regen und Schnee, Wind und viele Geräusche hat sie erlebt.
Sie ist nun zu einer Lebensgrundlage geworden (Moosbewuchs)
Sie hat ihren festen Platz.
Sie ist ein Symbol der Vergänglichkeit und des Neubeginns.

Man sollte sich Entspannung gönnen.
Leistungsfähiger und lebhafter werden wir uns
nach einer Ruhepause erheben.

(Seneca)

„Schmunzeliges“
Der berühmte Komponist wird interviewt. "An meinem Wiegenlied habe ich fast drei Jahre gearbeitet", sagt er ins Mikrofon. "Warum so lange?" wundert sich der Reporter. "Weil ich dabei immer eingeschlafen bin."

Der, den ich liebe, hat mir gesagt, dass er mich braucht.
Darum gebe ich auf mich acht.

(Bert Brecht)

Mit der Laterne nicht, mit dem Herzen suche die Menschen,
denn der Liebe allein öffnen die Menschen ihre Herzen.

(Peter Rosegger)

„Schmunzeliges“
Jens ist im Betrieb gefeuert worden. "Schuld an meiner Entlassung ist nur der Meister, der den ganzen Tag herumsteht und nichts tut", schimpft er. "Wieso?" fragt der Freund. "Er war neidisch auf mich, weil alle dachten, ich sei der Meister."

Dankbarkeit ist ein Schlüssel zum Glück.
Man kann nicht dankbar und unglücklich zugleich sein.

(Piet van Breemen)

Der Mensch soll nicht sorgen, dass er in den Himmel kommt,
sondern, dass der Himmel in ihn komme.

(Otto Ludwig)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert