... fünf Kinder habe ich vorhin taufen dürfen. Die kleine Eloise und ich haben etwas gemeinsam – wir haben beide am 25. März Geburtstag. Genau 59 Jahre ist sie jünger als ich. Außerdem haben Jonas, Leon und die Brüder Carlos und Conor das Sakrament der Taufe empfangen. Wünschen wir den Kindern, ihren Eltern und Ihren Familien das Allerbeste. Gott möge unsere Familien beschützen. Dankbar, Aloys
Die höchste Form des Geistes ist die Heiterkeit.
(unbekannt)
„Schmunzeliges“
„Warum spricht dein Vater eigentlich durch die Nase?“, will Monika von Hilde wisse. – „Er hat sich vorige Woche ein neues Gebiss zugelegt und will es nun möglichst schonen!“
Gott, du bist da.
Deine Gegenwart umhüllt und durchdringt uns.
Wie Luft die wir atmen, ohne die wir nicht leben können.
Gib, dass wir dir ganz vertrauen und leben ohne Angst.
Gute Gedanken sind das Friedenslicht der Welt.
(Maria-Theresia Radloff)
„Schmunzeliges“
Ein Kranker der Gemeinde hat sich vom Pastor etwas zu lesen gewünscht. Er hatte ihm sein Wilhelm-Busch-Buch geliehen. Als er es zurückholte, fragte er, wie es ihm gefallen habe. „Und ob! Es hat mir gefallen. Aber wenn ich nicht gewusst hätte, dass es Gottes Wort ist, hätte ich wirklich lachen müssen.“
Am Segen ist alles gelegen.
Ich vertraue darauf, dass mit Gottes Segen das Leben glückt.
In deiner Hand.
In einem Juwelierladen konnten zwei Freunde sich nicht satt an den Edelsteinen sehen. Sie staunten über die Vielfalt der Steine, über ihr Leuchten und Glitzern. Plötzlich aber stutzen sie. Vor ihnen lag ein gewöhnlicher Stein, matt und ohne Glanz. „Wie kommt denn der hierher?“ Diese Frage hörte der Juwelier und musste lächeln: „Nehmen Sie diesen Stein ein paar Augenblicke in die Hand.“ Als der Mann einige Augenblicke später die Hand öffnete, strahlte der vorher glanzlose Stein in herrlichen Farben. Wie ist das möglich? Der Fachmann wusste die Antwort: „Das ist ein Opal, ein so genannter sympathetischer Stein. Er braucht nur die Berührung mit einer warmen Hand, und schon zeigte er seine Farben und seinen Glanz. In der Wärme entzündet sich leise und lautlos sein Licht.“
(Nossrat Peseschkian)
„Schmunzeliges“
„Herr Ober! Der Teller hat einen Sprung!“ – „Das ist kein Sprung, das ist das Würstchen, das Sie bestellt haben!“