Die Hoffnung nährt mich,
sie nährt ja die halbe Welt,
und ich habe sie mein Lebtag zur Nachbarin gehabt,
was wäre sonst aus mir geworden.
(Ludwig von Beethoven)
Wald und freie Bergluft haben mich zur Furchtlosigkeit erzogen,
zu gläubiger Lebensfreude, zu dankbarem Staunen vor aller Schönheit,
zur Wissenschaft von der ewigen Wiederkehr des Frühlings.
(Ludwig Ganghofer)
„Schmunzeliges“
Wie nennt man einen Keks unter einem Sonnenschirm? Ein schattiges Plätzchen.
Man muss lernen, was zu lernen ist,
und dann seinen eigenen Weg gehen.
(Georg Friedrich Händel)
Freundschaft ist,
das Wohlwollen und das innere Gefühl
der Liebe dem anderen zuzuwenden.
(Aelred von Rievaulx)
„Schmunzeliges“
"Ist Ihre Arbeit sehr stressig?" fragt eine Frau den Beamten. "Nein", sagt er, "aber zwischen Kur, Urlaub, Feiertagen, Wochenenden und Betriebsausflügen ist sie doch manchmal störend."
Das schönste Geschenk ist Zeit!
Zeit zum Reden!
Zeit zum Zuhören!
Zeit zum Lachen!
Zeit zusammen!
„Schmunzeliges“
Kommt eine Frau, die gerade Brötchen gekauft hatte, verärgert zum Bäcker zurück: „Die Brötchen sind ja von gestern! Ich will welche von heute!“ Darauf der Bäcker freundlich: „Kein Problem, dann kommen Sie morgen wieder.“