.....ein Rätsel
Welcher Stuhl hat keine Beine? Die Lösung steht am Ende:
In der Nächstenliebe gibt es keinen Überfluss.
(Francis Bacon)
„SCHMUNZELIGES“
Richter zum Angeklagten: „Nun erzählen Sie uns, wie es Ihnen möglich war, in das sehr gut abgesicherte Haus einzudringen?“ – „Das kann ich Ihnen nicht sagen, Herr Richter. Die ganze Konkurrenz sitzt auf der Zuhörerbank!“
Wir wissen nicht, was das neue Jahr bringt,
aber wir wissen, dass es jeden Tag
eine Gelegenheit gibt, Gutes zu tun.
(Alfred Bengsch)
….. weil du einmalig bist.
Niemand hat deine Fingerabdrücke.
Niemand hat deine Stimme.
Niemand sagt so "ich liebe dich" wie du.
Niemand glaubt wie du.
Niemand denkt ans Sterben so wie du.
Niemand hat deine Geschichte.
Niemand spürt die gleiche Trauer,
das gleiche Glück, wie du.
Niemand ist wie du.
Niemand in deinem Land,
auf deinem Kontinent, auf dem dritten Planeten dieses Sonnensystems,
in der Galaxie, die wir die Milchstraßen nennen.
Niemand, weil du einmalig bist.
(Ulrich Schaffer)
Ich richte meine Augen auch auf alle meine glücklichen Stunden,
die ich in meinem Leben erleben konnte.
Verstehen – durch Stille,
Wirken – aus Stille,
Gewinnen – in Stille.
(Dag Hammarskjöld)
„SCHMUNZELIGES“
Achim beobachtet drei Stunden einem Angler. Nach einer Weile überlegt er: "Kann es etwas Langweiligeres geben, als zu angeln?" "Natürlich, jemanden dabei zu beobachten.
Verzeihen und Freude
Die Entlassung eines Strafgefangenen nahte. Der Kontakt mit seinem Zuhause war immer spärlicher geworden. Würde man ihn wieder aufnehmen, in die entbehrte Geborgenheit? Er hatte richtige Angst vor einer verneinenden Antwort. Er wollte dann erneut und sofort aufbrechen, für immer, und das Zuhause vergessen. Er bettelte um ein Zeichen: Hängt in den Apfelbaum auf dem Hügel, den man von Zug aus am ehesten sieht, ein grosses buntes Tuch zum Zeichen, dass ich heimkehren darf. Er harrte in der Bahn gespannt. Er starrte in die Kurve. Da schoss plötzlich der Apfelbaum auf dem Hügel in seine Augen. Er war mit tausend bunten Tüchern behängt. Sie blühten ihm restloses Verzeihen und willkommene Freude entgegen.
Das Ziel der Stille ist die Begegnung,
das Einswerden mit Gott.
(Anselm Grün)
„SCHMUNZELIGES“
Ein Mann kommt in den Himmel. Er kommt an einem Baum vorbei, an dem lauter Glocken hängen. Ab und zu fängt ein leise an zu bimmeln. Mann: "Warum hängen die Glocken hier am Baum?" Petrus: "Das ist ein Lügenbaum. Immer wenn jemand auf der Erde lügt, erklingt eine der Glocken." Plötzlich gibt es ohrenbetäubendes Läuten. Mann: "Was war das denn?" Petrus: "Die Bundestagssitzung hat begonnen!"
Lösung: der Dachstuhl
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.