Rätsel Haus tragen

......ein Rätsel:
Welches ist das stärkste Tier?


Niemand ist so arm, dass er nicht etwas schenken könnte.
Niemand ist so reich, dass er nicht etwas empfangen könnte.
(aus Guatemala)

„SCHMUNZELIGES“
Wie viel wiegen ein Pferd und ein Hund zusammen? Ein Pfund.

Ich war bei Hofe, ich war im Kloster, ich stand in kirchlichen Würden;
und überall machte ich die Erfahrung, dass es nicht Besseres gibt,
als ganz auf Gott gerichtet zu sein.

(Hl. Norbert von Xanten)

Macht euch keine Sorgen;
denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.

(Neh 8,10b)

„SCHMUNZELGES“
„Meine Frau träumte heute Nacht, sie wäre mit einem schwerreichen Mann verheiratet“, erzählt ein Ehemann seinem Kollegen. – „Du Glücklicher, meine Frau glaubt das am Tage.“

Wer die Natur betrachtet, wird vom Geheimnis
des Lebens gefangen genommen.

(Albert Schweitzer)

Ich will bei der Wahrheit bleiben.
Ich will mich keiner Ungerechtigkeit beugen.
Ich will frei sein von Furcht.
Ich will keine Gewalt anwenden.
Ich will guten Willens sein gegen jedermann.

(Mahatma Gandhi)

„SCHMUNZELGES“
Fritz legt seinem Vater zaghaft das Zeugnis vor: "Mein Taschengeld reicht diesen Monat noch aus, im Fernseher kommt eh nix und zum draußen Spielen ist das Wetter zu schlecht."

Ich bin an meinem Platz so wichtig, wie ein Erzengel an dem seinen.

(Newmann)

Wenn ich einen Menschen treffe, bete ich bereits für ihn,
und das erleichtert den Kontakt immer.
Mein Grundsatz ist, jeden als einen Menschen zu empfangen,
den der Herr mir schickt und zugleich mir anvertraut.

(Johannes Paul II.)

Gefährlich ist es, wenn wir mit uns selbst zufrieden sind.

(Teresa von Avila)

„SCHMUNZELGES“
"Haben Sie das Schild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung denn nicht gelesen?" - "Was denn, auch noch lesen bei dem Tempo?"

Wir können den Wind nicht ändern,
aber wir können die Segel richtig setzen.

(Aristoteles)

Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.
(Marie von Ebner-Eschenbach)

„SCHMUNZELIGES“
„Wenn ich sage, ‚ich bin schön gewesen', dann spreche ich in der Vergangenheitsform. Wenn ich nun aber sage: ‚ich bin schön', was ist das? „Eine glatte Lüge, Frau Lehrerin.“ platzt die kleine Lena heraus.

Erfolgreich ist der Tag, wenn du sagen kannst:
der eine oder andere Mensch wurde von mir in seinem Herzen berührt.

(Anselm Grün)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Lösung: eine Schnecke, sie kann ihr Haus tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert