Rosen Rätsel

... ein Rätsel:
Welche Rosen welken nicht? Die Lösung steht am Ende:


Der gesunde Menschenverstand
Albert Einstein hält einen anspruchsvollen Vortrag über das Verhältnis von Raum und Zeit. Als er fertig ist, steht ein Zuhörer auf und widerspricht: „Was sie da ausgeführt haben, ist mir viel zu spekulativ. Wir sind doch nicht in der Kirche. Nach meinem gesunden Menschenverstand kann es nur das geben, was man sehen und überprüfen kann." Einstein lächelt und antwortet: „Dann kommen sie doch bitte mal nach vorne und legen ihren gesunden Menschenverstand hier auf den Tisch."

„SCHMUNZELIGES“
Was ist der Unterschied zwischen einem Theater und dem Bundestag. Im Theater werden gute Schauspieler schlecht bezahlt.

"Wahre Freundschaft heißt nicht,
unzertrennlich zu sein, sondern getrennt sein zu können,
ohne dass sich etwas ändert.
Bei den meisten Menschen lächelt nur mein Mund.
Bei dir lächelt mein Herz."


„SCHMUNZELIGES“
Was ist der Unterschied zwischen einem Telefon und einem Politiker? Das Telefon kann man aufhängen, wenn man sich verwählt hat.

Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht.
(Marie von Ebner-Eschenbach)

Perlen
Ich bin dankbar für den freundlichen Gruß,
die ehrliche Nachfrage,
den wohlwollenden Rat,
das kurze Gespräch,
die unerwartete Mail,
die zärtliche Berührung.
Sie ermutigen und stärken mich, alles anzunehmen,
was mich fordert und belastet.

Frieden wird nur sein,
wenn uns das Wohl des Gegners ebenso

Ich wünsche dir immer wieder kleine Überraschungen,
die dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.


Ich lege Zeugnis ab
Ich lege Zeugnis ab vom Wunder der Weihnacht,
von der Wärme der Nähe Gottes,
vom Strahlen des inneren göttlichen Lichts,
von der himmlischen Weihnachtsbeleuchtung in mir.
Ich lege Zeugnis ab von der Zerbrechlichkeit der Welt,
von der Notwendigkeit der Unendlichkeit in meinem begrenzten Raum
und der Mitmenschlichkeit gerade in kalten Zeiten,
vom Riss im Himmel, der mich tief berührt
und mir Zugang zum letzten Geheimnis gibt.
Ich lege Zeugnis ab.
Wem gegenüber? Das dürften ruhig auch Könige sein.
(Rainer Haudum)

Halt dein Herz offen und lass es groß sein.
(Franz von Sales)

„Schmunzeliges“
„Wer ist der heilige Nikolaus?“ will die Religionslehrerin wissen. Meldet sich Lisa. „Das ist der Heilige, der den Leuten etwas in die Schuhe schiebt!“

Die schwersten Steine sind die, die man sich selbst in den Weg legt.

Antwort. die Matrosen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert