Jeder Tag ist der Anfang eines neuen Lebens,
jedes Leben ist der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
„Schmunzeliges“
„Angeklagter, was stand in dem Brief, den Sie der Klägerin geschrieben haben?“ – „Darf ich nicht sagen: Briefgeheimnis!“ Der Richter forscht weiter: „Und welchen Betrag haben Sie von der Klägerin erhalten?“ – „Sag ich nicht, Her Richter. Bankgeheimnis!“ – „Na schön. Dann verurteile ich Sie zu fünf Jahren Freiheitsstrafe. „ – „Warum – „Sag ich nicht: Amtsgeheimnis!“
„Was Gott an und für sich ist,
wissen wir so wenig als ein Käfer weiß,
was ein Mensch ist."
(Ulrich Zwingli)
Guter und barmherziger Gott, dein Atem durchströme uns,
deine Liebe erneuere uns, dein Zuspruch richte uns auf,
unter deinen Flügeln lass uns geborgen sein.
„Schmunzeliges“
Im Sprechzimmer kramt Frau Müller nervös in der Tasche. „Sie brauchen mich nicht zu bezahlen“, sagt der Zahnarzt. „Das will ich auch nicht“, entgegnet Frau Müller. „Ich zähle nur mein Geld, bevor sie mich betäuben.
Die Welt funktioniert auch ohne die Hypothese Gott.
Doch wenn wir die Beziehung der Welt zu Gott betrachten,
so entdecken wir, dass der Glaube an Gott durchaus eine Hilfe ist,
in dieser Welt menschlich miteinander zu leben.
(Anselm Grün)
Lässt deine Handlung deine Liebe wachsen,
dann weißt du, dass es im Einklang mit dem Absoluten ist.
(Indisches Sprichwort)
„Schmunzeliges“
Die stolze Mutter zu ihrer Nachbarin: „Unser Kind wird Freitag getauft.“ Darauf die Nachbarin: „Komischer Name!“
Das wirklich Lebendige ist die Liebe.
Sie wird erfahrbar als Güte, als Freundschaft,
als Zuneigung, als Toleranz und als Bereitschaft zu vergeben;
gleich in welcher Form dieses lebendige Wasser aus dem Herzensgrund hervorströmt,
es macht uns diese göttliche Quelle im Herzen sichtbar.
(H.Y. Khan)