Frage - Quiz
Warum werden die Ostereier bunt bemalt?
A Eier sind ein Symbol des Lebens und der Fruchtbarkeit.
B Das schlüpfende Küken ist eine Erinnerung an die Auferstehung Jesu.
C Im Mittelalter wurden Eier rot eingefärbt und symbolisiert das vergossene Blut von Jesus.
D Das Ei symbolisiert das Grab Jesu aus dem Jesus auferstand.
Alle vier Antworten sind richtig!!!
Eier sind seit jeher in vielen Kulturen ein Symbol des Lebens und Fruchtbarkeit und stehen für neues Leben. Im Christentum erinnert das Küken, das aus dem Ei schlüpft, an die Auferstehung Jesu am Ostersonntag. Im Mittelalter wurden die Eier rot eingefärbt. Die rote Farbe symbolisiert das vergossene Blut von Jesu.
Von außen wirkt ein Ei kalt und tot, doch aus seinem Inneren erwächst neues Leben. Somit stand das Ei symbolisch für das Grab in Jerusalem, aus dem Jesus Christus am Ostermorgen von den Toten auferstand.
..... und noch ein Impuls:
Die Sprengkraft der Liebe Gottes vermag Unmögliches:
Sie setzt den Tod matt. Sie sprengt das Grab.
Darin hält Gott eine Zukunft für uns bereit,
die all unser Denken, Bitten und Verstehen übersteigt.
Das ist das Licht, das uns am Ostermorgen aufgehen kann.
..... und noch ein Witz:
„Du Papa, warum legen die Hühner eigentlich die Eier?“, fragt der kleine Bert seinen Vater. „Ja, wenn die Hühner die Eier etwa werfen würden, würde es ja Rührei geben“, so der Vater.