am Anfang allen Denkens

Gott steht für den Gläubigen am Anfang,
für den Physiker am Ende allen Denkens.

(Max Planck)

Wir müssen auf das eigene Herz hören,
aber uns auch immer wieder vergewissern
und im Gespräch beraten lassen,
um dabei die Stimme des eigenen Herzens
besser herauszuhören.


Zieh einen Fisch aus dem Wasser; er wird nicht leben können.
Das ist der Mensch ohne Gott.

(hl. Pfarrer von Ars)

Ich gehe meinen Weg durch die Tage.
Dich suche ich, mein Gott.
Führe mich und zeige mir die Tür,
durch die ich zu dir eintreten darf,
damit ich nicht bei mir,
sondern bei dir wohne.
Herr, du willst, dass ich meinen Weg finde.
Du willst, dass ich glücklich bin
und an ein Ziel gelange.
Ich möchte wollen, wie du willst.
(nach Jörg Zink)

In der Mitte des Tages
Gott, in der Mitte des Tages sammeln wir unsere Gedanken.
Wir denken an dich. Wenn wir Hunger haben auf halbem Weg,
bist du da und stärkst uns.
Auf den Durststrecken mitten am Tag
bist du da, erfrischst uns und trägst uns weiter.
Wir legen dir die Menschen ans Herz, die uns lieb sind.
Sei mit ihnen. Sei mit allen, denen etwas fehlt.
Segne du unsere Tischgemeinschaft und gib uns dankbare Herzen
für das, was du uns schenkst.
(Fritz Baltruweit)

Freundschaft ist eine Seele in zwei Körpern.
(Aristoteles)

Mit Gott reden
Eine Mutter klagt dem Pfarrer ihre Sorge: „Ich habe mit meinem Sohn so viel über Gott geredet. Aber es ist alles vergeblich. Er findet nicht zum Glauben.“ Darauf der Pfarrer: „Haben Sie auch einmal mit Gott über Ihren Sohn geredet?“ (Erziehungweisheit)

Wenn du mit Gott gehst, werden dir viele folgen.
Wenn du den Menschen nachläufst, werden dich alle verlassen.

(Chiara Lubich)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Du Edmund, wieso trägt der Boxer, der gerade in die Halle kommt, eigennlich den Spitznamen Kreuzworträtsel? „Na, der steigt senkrecht in den Ring und wird waagerecht hinausgetragen!“
2. „Wo befindet sich Deutschlands größter Golfplatz?“ „In Wolfsburg!“
3. Peter, als was würde man Goethe bezeichnen, wenn er heute noch leben würde?" "Als ältesten Bürger der Welt."

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert