Liebe Leserin, lieber Leser!
Überall sind wir davon umgeben. Wunder sind doch nichts Außergewöhnliches. Ich möchte wahrnehmen, erspüren, staunen, ... Entdecken wir Gottes Spuren in unserer Zeit und in unserem Leben und genießen wir den schönen Frühling. Herzliche Grüße, dankbar, Aloys
Ich wünsche dir das Leuchten eines Sonnenstrahls,
der fröhlich in dein Herz fällt.
Nur mit Fröhlichen lässt sich das Leben feiern.
Zuweilen
Zuweilen begegnen wir Menschen, deren Lächeln wohltut;
deren Blicke heilen; deren Händedruck besänftigt;
deren Offenheit erfreut; deren Zufriedenheit ansteckt;
deren Güte heilende Kräfte hat.
(Adalbert Ludwig Balling)
„Immer, wenn du jemandem ein Lächeln schenkst,
ist das eine Tat der Liebe, ein Geschenk an jene Person, etwas Wunderschönes.“
Mutter Teresa (Kalkutta, 1973)
Du bist ein Wunder
Jede Sekunde deines Lebens
ist ein neuer und einzigartiger Augenblick im Universum –
ein Augenblick, der sich nie wiederholen wird.
„Weißt du, was du bist?
Du bist ein Wunder, du bist einzigartig.
In all den Jahren, die vergangen sind,
hat es nie einen Menschen wie dich gegeben;
deine Beine, deine Arme, deine Finger,
die Art, wie du dich bewegst.
Du kannst vieles erreichen.
Du bist ein Wunder, von Gott so gewollt.
Ein Wort des Dankes ist mehr wert als eine ganze Kiste voller Gold.
(Sprichwort)
Segen am Tag
Der Herr segne dich am Morgen, wenn du aufstehst.
Der Herr zeige dir die Sonne bei deinem Tagewerk.
Der Herr sei bei dir am Abend mit seiner Liebe und seinem Schutz.
Der Herr öffne deine Hände für die Armen in der Welt.
Der Herr verleihe dir Flügel und schenke deinem Ohr liebliche Melodien.
(Christa Spilling-Nöker)
„Verba docent, exempla trahunt“
Worte belehren nur, Beispiele reißen mit.
(lateinisches Sprichwort)
Gott, in deiner Nähe verschwinden alle Ängste.
Von deinen Händen bin ich gut behandelt.
Du trägst mich immer, wenn andere mich fallen lassen.
Weil du mich liebst, mag ich auch mich selbst.
Du bist mein alles, - was ich bin, bist du.
Was du mir bist, kann ich anderen sein.
(nach Elmar Gruber)
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Sitzt ein Gast in einem Restaurant und gibt seine Bestellung auf: „Herr Ober, ich möchte eine kalte Rindersuppe haben, ein hartes Steak, einen welken Salat und ein Bier ohne Kohlensäure“. „Der Ober wundert sich: „Ich weiß nicht, ob die Küche das so machen kann. „Entgegnet der Gast: „Aber wieso, gestern konnte sie es!“
2. „Fabian, du hast schon wieder keine Rechenaufgabe richtig! Hast du denn Keinen Bruder, der dir helfen kann?“ – „Nein, Frau Müller, aber nächsten Monat bekomme ich einen!“
3. Im Biologieunterricht fragt der Lehrer: „Lisa, weißt du, wie lange Krokodile leben?“ – „Vermutlich genauso wie kurze“, antwortet Lisa.