Das Schlüsselwort heißt Liebe
Unsere Welt geht nicht zugrunde
aus Mangel an Wissen, Sachverstand und Können,
sondern aus Mangel an Liebe.
Liebe heißt Menschen lieben, nicht die abstrakte Menschheit,
sondern den konkreten Menschen gleich nebenan.
Gruppenegoismus nur seinesgleichen helfen, ist noch keine Liebe.
Liebe heißt aus sich herausgehen, um für andere zu leben.
(Phil Bosmans)
Der Herr sei vor dir, um dir den rechten Weg zu zeigen.
(Irischer Segensspruch)
„Schmunzeliges“
Max ist sauer: „Warum behauptest du einfach ich hätte viel Geld, das stimmt doch gar nicht.“ Paul verteidigt sich: „Hab ich doch überhaupt nicht behauptet. Ich hab nur gesagt, du hättest mehr Geld als Verstand!“
Ich liebe die Welt,
die Sonne, die Erde, die Blumen,
die Vergnügungen, die Jugend, die Schönheit,
ich habe Durst nach Glück!
(Malvida von Meysenburg)
Kleinmut und Ängstlichkeit hindern einen Menschen oft, das Gute zu tun,
zu dem er fähig wäre, wenn er im Vertrauen auf Gottes Hilfe Mut fassen würde.
(Thomas Morus)
„Schmunzeliges“
Am Telefon: „Guten Tag, haben Sie noch zwei Plätze frei?“ – „Natürlich!“ – „In der ersten Reihe?“ – „Nein, aber weiter hinten.“ – „Sind es Sitzplätze?“ – „Nein, die gibt es bei uns nicht.“ – „Ist dort nicht die Theaterkasse?“ – „Nein, hier ist die Friedhofsverwaltung.“
Die Erholung ist die Würze der Arbeit.
(Plutarch)
Wer niemals träumt, verschläft sein Leben.
(Nikolaus Lenau)
„Schmunzeliges“
Unterhalten sich zwei Frauen: „Mein Mann ist in der letzten Zeit sehr vergesslich, aber ich kann mich nicht beklagen.“ – „Ach ja?“, meint die andere verwundert. „Na, immerhin hatte ich im letzten Jahr schon dreimal Geburtstag.“
Was ist härter als Fels und weicher als Wasser?
Und doch höhlt Wasser den harten Fels aus. Beharrlich.
(Ovid)