einander verstehen

Erst wenn die Liebe im Herzen der Menschen wohnt,
ist es möglich, dass Menschen wieder sinnvoll
von Gott reden und einander verstehen.

(Phil Bosmans)

„Mögest Du immer Arbeit haben, für deine Hände etwas zu tun,
aber möge der Sonntag der Ankerplatz für deine Seele sein."

„Schmunzeliges“
Was macht der sparsame Politiker? Er sagt zum Volk: „Wir müssen sparen, koste es was es wolle!“

Gib der Seele einen Sonntag
Und dem Sonntag eine Seele.

(Peter Rosegger)

„Schmunzeliges“
„Ferdinand, was bedeutet Reue?“, will die Lehrerin wissen. Ferdinand zuckt mit den Schultern. Er weiß es nicht. Die Lehrerin will ihm ein Brücke bauen und sagt: „Also, wenn du zu Hause einmal richtig frech gewesen bist, was packt dich dann hinterher?“ Darauf Ferdinand: „Dann packt mich meine Mutter bei den Ohren!“

Die Heiterkeit ist ein Zeichen dafür,
dass ein Mensch großmütig ist.

(Mutter Teresa)

Viel zu oft unterschätzen wir die Kraft einer Berührung,
eines Lächelns, eines netten Wortes,
eines zuhörenden Ohres, eines aufrichtigen Kompliments
oder der kleinsten Taten der Warmherzigkeit –
alles Dinge, die das Potential haben ein Leben herumzudrehen.
(Leo Buscaglia)

Der Herr ist eine mächtige Stütze,
Freude für das Herz, Licht für die Augen, Heilung, Leben und Segen.

Sir 34, 19-20

„Schmunzeliges“
Otto zu seiner Nachbarin: „Findest Du nicht auch, dass zwischen mir und meinem Sohn kein Unterschied besteht, so verblüffend ähnlich sieht er mir?“ – „Das darfst Du nicht so tragisch nehmen, Hauptsache er ist gesund!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert