Drei Dinge musst du geben:
Dein Möglichstes für die Armen, ein Wort für die Traurigen,
ein Wort des Lobes denen, die es verdient haben.
(Josef Marx)
„Schmunzeliges“
Der Leiter des Gesundheitsamtes hat allen geraten, die nicht von der Grippewelle erfasst werden wollen, drei Dinge zu beachten: Vermeiden Sie, anderen Menschen die Hand zu schütteln! Keine Küsschen austeilen oder entgegennehmen! Meiden Sie Menschenansammlungen! Darauf meinte ein Christ: »Dann kann ich ja am Sonntag in die Kirche gehen. Dort begrüsst mich niemand. Keiner gibt mir ein Küsschen und ich sitze in meiner Bank alleine.«
Der Armut fehlt viele, dem Geiz alles.
(Seneca)
„Schmunzeliges“
„Ihr Sohn spielt Trompete. Allein oder in der Gruppe?“ – „In der Gruppe.“ – „Und was spielen die anderen?“ – „Nichts.“ Sie heben die Münzen auf, die zugeworfen werden!“
Gott hat dir ein Gesicht gegeben,
lächeln misst Du selber.
(aus Irland)
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(René Descarters)
„Schmunzeliges“
Fritz berichtet stolz seinem Nachbarn: „Bevor ich zum Psychiater ging, war ich der eingebildetste und arroganteste Typ. Da hat er mich kuriert und jetzt gibt es keinen besseren Menschen auf der Welt.“
Anteil nehmende Freundschaft macht das Glück strahlender
und erleichtert das Unglück.
(Cicero)