Karneval Freude Lachen Feiern

Liebe Leserin, lieber Leser!
Wir haben die sogenannte „fünfte Jahreszeit“. Karneval, Fasching, Fastnacht, verschiedene Begriffe – aber ein gemeinsames Ziel: Lachen, Freude, glücklich und froh miteinander sein, den Alltag hinter sich lassen, ……Mögen es überall wunderschöne und friedliche Tage sein.
Herzliche Grüße, Aloys

Wer Freude genießen will, muss sie teilen:
das Glück wurde als Zwilling geboren.

(Lord Byron)

Ich wünsche dir glückliche Momente,
so leuchtend wie der Sternenhimmel,
und dass du dich freust auf all die Überraschungen,
die noch in den Sternen stehen.


Von Zeit zu Zeit sich einmal ausspannen,
weit ausstrecken, zwischen Himmel und Erde
da sein und träumen, Stille atmen, Ruhe hören,
Schweigen, zu Wort kommen lassen von Zeit zu Zeit.
(Klaus Jäkel)

Leben in Zeitlupe
Verlangsame von Zeit zu Zeit deine Bewegungen.
Lebe in Zeitlupe, suche Stille auf.
Dann wächst die Chance, dass du von Gottes Botschaft berührt wirst.
Dann kann es sein, dass du bei einem Spaziergang
ein Ohr bekommst für die leisen Töne,
ein Auge für die Farben und Formen.
Die Düfte der Pflanzen erreichen deine Nase und du freust dich.
Nimm diese zärtlichen Grüße des Schöpfers ganz persönlich.

„Warmes und herzliches Interesse ist beinah so viel wie Verständnis.“
(Marie von Ebner-Eschenbach)

"Es gibt Menschen, die berühren etwas in dir,
ohne das du genau weist, was oder warum.
Aber sie tun so gut!"
Viel zu oft unterschätzen wir die Kraft einer Berührung,
eines Lächelns, eines netten Wortes,
eines zuhörenden Ohres, eines aufrichtigen Kompliments
oder der kleinsten Taten der Warmherzigkeit –
alles Dinge, die das Potential haben ein Leben herumzudrehen.

(Leo Buscaglia)

Mein Herz ist ein Baum beladen mit Früchten,
die ich pflücke, um sie zu verschenken.
(Khalil Gibran)

Stetige Gütigkeit vermag viel.
Wie die Sonne das Eis zum Schmelzen bringt,
bringt sie Missverständnisse, Misstrauen und Feindseligkeit zum Schwinden.

(Albert Schweitzer)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Hast du dem jungen Mann, der dich immer abholt, schon gesagt, dass ich ihn für einen Nichtsnutz halte?“ fragt der Arzt seine Tochter. – „Ja, habe ich, aber er hat gemeint, es sei nicht das erste Mal, dass du eine falsche Diagnose stellst!“
2. Dem neuen Häftling wird eine Arbeitskleidung verpasst. „Die Hose sitzt überhaupt nicht!“, knurrt er. Darauf der Gefängniswärter: „“Die Hose soll ja auch nicht sitzen, sondern Sie!“
3. Zwei Spatzen sitzen auf einem Dach. Sie schluchzt herzergreifend. Er versucht sie vergeblich zu beruhigen. . Schließlich meint er ganz verzweifelt: „Nun glaub`mir doch endlich! Ich bin nicht verheiratet. Der Ring ist von der Vogelwarte!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert