Der Herr beschenke dich!
Der Herr beschenke dich
mit der Behutsamkeit seiner Hände,
mit dem Lächeln seines Mundes,
mit der Wärme seines Herzens,
mit der Güte seiner Augen,
mit der Freude seines Geistes,
mit dem Geheimnis seiner Gegenwart.
Wer glücklich ist, kann glücklich machen.
Wer´s tut, vermehrt sein eigenes Glück.
(Johann Wilhelm Ludwig Gleim)
Liebender Gott, sende Licht in meine Welt;
öffne die Augen; öffne das Herz,
dass ich sehe, dass ich glaube,
dass ich Einsicht gewinne und Klarheit.
Gib mit deinen Heiligen Geist,
dass ich im Licht lebe, dass ich Frieden bringe,
dass ich gläubig von dir spreche,
von deiner Liebe zu uns Menschen. Amen.
Heiligkeit ist kein Luxus, sondern einfach eine Pflicht.
(Mutter Teresa)
Der Mensch weiß nicht wie lange ein Leben währt
und wie lange Gott ihn das Leben genießen lässt.
Daher koste den Augenblick aus, den Gott dir geschenkt.
Je tiefer man die Schöpfung erkennt,
umso größere Wunder entdeckt man in ihr.
(Martin Luther)
Aus Gottes Hand empfing ich mein Leben.
Unter Gottes Hand gestalte ich mein Leben.
In Gottes Hand gebe ich mein Leben zurück.
(Augustinus)
Gott ganz vertrauen heißt:
Mit leeren Händen kommen und alles von ihm erwarten.
(Peter Hahne)
Psalm 115,15
Seid gesegnet vom Herrn, / der Himmel und Erde gemacht hat.
Der Himmel ist der Himmel des Herrn, / die Erde aber gab er den Menschen.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. "Sie müssen den Totenschein konzentrierter ausfüllen. Das Feld Todesursache ist nicht für Ihren Namen!"
2. „Mein Herr, Sie haben wirklich einen Hexenschuss.“ – „Also wirklich, Herr Doktor, dass ein so gebildeter Mann wie Sie an solch mittelalterlichen Unsinn glaubt!“
3. Kommt eine Frau nach ihrem Tod in den Himmel und fragt Petrus ob sie ihren verstorbenen Mann treffen könne. Dieser verspricht nachzusehen in welcher Abteilung der Verblichene zu finden sei. Doch im Computer findet er keinen Eintrag. Vielleicht ist er bei den Seligen? Kein Eintrag. Auch bei den Heiligen ist er nicht zu finden. "Sagen Sie, gute Frau, wie lange waren sie eigentlich verheiratet?" "Über 50 Jahre", antwortet diese stolz. "Das ist natürlich etwas anderes, dann finden wir ihn bei den Märtyrern."
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.