Frieden Verständnis

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt,
wird eure Herzen und eure Gedanken in der Gemeinschaft mit Christus Jesus bewahren.

(Philipper 4,7)

Wenn ich versuche, ganz gegenwärtig zu sein,
dann freue ich mich einfach am Sein.
Ich bin, also freue ich mich.
(Anselm Grün)

Beten wir füreinander!
Wenn wir so gegenseitig Liebe tragen, erfüllen wir das Gesetz Christi!

(Klara von Assisi)

Menschen sind wie Kirchenfenster.
Wenn die Sonne scheint, strahlen sie in allen Farben,
aber wenn es dunkel wird, offenbart sich ihre wahre Schönheit
durch das innere Licht.
(Elisabeth Kübler-Ross)

Was immer du tun kannst oder erträumt hast zu können,
fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Einer, der glücklich macht!
Eines sollen wir wissen: Die Welt ist kein Gefängnis.
Sie ist offen und immerfort kommen Kräfte von Gott her zu uns.
Und wir sollen diese Kräfte einander zuleiten.
Das ist es, was wir meinen, wenn wir von „segnen“ sprechen.
„Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein“, sagt Gott.
Ich will dir die Kraft geben, die du brauchst,
und du sollst sie weitergeben und dabei selbst glücklich werden.
Du bist kein armer Erdenwurm, sondern ein Engel.
Nimm das an. Nimm es ernst. Du bist ein Bote.
Einer, der glücklich macht!
(Jörg Zink)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert