Wann wurde die Europäische Union gegründet?
Europa - Allgemeinwissen – Quiz
A 01. Oktober 1988
B 01. August 1989
C 01. November 1993
D 01. Mai 1994
Antwort C 01. November 1993
Am 01. November 1993 wurde durch den Vertrag von Maastricht die Europäische Union gegründet. Derzeit sind es 27 Mitgliedstaaten: Belgien, Bulgarien, Tschechien, Dänemark, Deutschland, Estland, Irland, Griechenland, Spanien, Frankreich, Kroatien, Italien, Zypern, Lettland, Litauen, Luxemburg, Ungarn, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Finnland und Schweden. Die heutige EU hat sich schrittweise aus ihren Vorgängern entwickelt, aus der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) von 1951, der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) von 1957 sowie der Europäischen Gemeinschaft (EG) von 1967.
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten
An dem Dienst, den er in einer Gemeinschaft leistet.
(Pedro Arrupe)
Wenn es keine Liebe gibt,
gibt es keine Ehe und Familie.
Wenn es keine Liebe gibt,
gibt es keine Gemeinschaft,
keine Freundschaft.
Wenn es keine Liebe gibt,
gibt es keine Freude und kein Leben.
Ohne Liebe wird die Welt eine Wüste.
(Phil Bosmans)