so viele davon geschaffen

Kein Mensch auf Erden hat mir so viel Freude gemacht
Als die Natur mit ihren Farben, Klängen, Düften,
mit ihrem Frieden und ihren Stimmungen.

(Peer Rosegger)

Ich glaube, dass Gott die einfachen Menschen lieb;
Er hat so viele davon geschaffen.

(Abrahm Lincoln)

Einen Hauch von ...
Einen Hauch von Wagemut,
einen Hauch von Tapferkeit,
einen Hauch von Lebenslust,
einen Hauch von Fröhlichkeit,
einen Hauch von Fantasie,
einen Hauch von Findigkeit,
einen Hauch von Leidenschaft,
einen Hauch von Seligkeit,
möge dir die segnende Kraft
des heilig-heilenden Geistes,
Atem, der lebendig macht,
mitten ins Herz wehen!
(Christa Spilling-Nöker)

Treue üben ist eine Tugend, Treue erfahren Glück.
(Marie von Ebner-Eschenbach)

Ich trage dich, sagt die Erde.
Komm in meine Arme, sagt der Himmel.
Guten Morgen, sagen die Blumen.
Tauche ein, sagen die Wellen.
Lehn dich an, sagt der Baum.
Vertraue, sagen die Wurzeln.
Öffne dich, sagt das Licht.
(Doris Bewernitz)

Man soll einem Atheisten nicht mit einem lauten Tischgebet den Appetit verderben.
(Max Thürkauf)

Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen,
der große Dinge tut an uns und allen Enden,
der uns von Mutterleib und Kindesbeinen an
unzählig viel zugut bis hierher hat getan.
(Gotteslob 405,1)

Wenn alles still ist, geschieht am meisten.

(Sören Kiekegaard)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Das ist doch eine Frechheit“, schreit Frau Wolf ihren Mann an, „du lässt ds Mittagessen stehen und isst in der Kneipe gegenüber!“ – „Mein Zahnarzt hat mir empfohlen, auf der anderen Seite zu kauen.“
2. Uroma Linde bekommt zum 100. Geburtstag von der Stadt 1000 Euro. Ein Reporter fragt sie: „Was machen Sie mit dem Geld?“ „Das hebe ich mir für meine alten Tage auf.“
3. „Ich möchte meinen Nachbarn wegen Beleidigung anzeigen!“, sagt Gernot auf der Polizeiwache. Er hat mich Rhinozeros genannt!“ – „Wann war dass“ – „Vor zwei Jahren.“ – „Und da kommen Sie erst heute? – „Ja, ich habe nämlich erst heute zum ersten Mal ein Rhinozeros gesehen!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert